„Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit“: Dieses Leitwort prägte heuer die Aktion Dreikönigssingen, die vom Kindermissionswerk ausgerufen wurde. Im Gottesdienst am Dreikönigstag sandte Pfarrer Adam Nieciecki in der St.-Jakobus-Kirche in Döllnitz und anschließend in der St.-Margareta-Kirche in Leuchtenberg die Sternsinger aus. In Gruppen, je vier Ministranten, zogen sie mit je einer Begleitperson los. Sie waren in den Orten der Pfarrei Leuchtenberg mit Expositur Döllnitz und Filialkirche Woppenrieth unterwegs. Vor den Christbäumen in den Häusern und auch an den Haustüren sagten sie ihre Segenswünsche abwechselnd auf. Anschließend schrieben oder klebten sie den Segenswunsch für 2024 an die Eingangstüren. Nicht nur mit Spenden für die Aktion wurden sie belohnt, sondern bekamen auch für sich Gaben.
Döllnitz bei Leuchtenberg
09.01.2024 - 10:12 Uhr
Sternsinger ziehen in Döllnitz und Leuchtenberg von Haus zu Haus
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.