Die Feuerwehr Döllnitz hatte zum Johannisfeuer-Fest zum Spielplatz eingeladen. Der Besucherandrang war enorm. „Bockl-Blech“ spielte erstmals Döllnitz auf und sorgte gleich mächtig für Stimmung. Bei Einbruch der Dunkelheit entzündete Vizekommandant Sebastian Eckl das Feuer. Für Sicherheit mit den Wasserschläuchen sorgten weitere Floriansjünger. Zugleich gab es Namenstage und Geburtstage zu feiern. Der Feuerwehrvorsitzende Johann Kellner gratulierte allen Namensvettern. Johannes dem Täufer zu Ehren fällt der Namenstag auf den 24. Juni, dem sogenannten Johannistag, der auch im Zusammenhang mit der Sommersonnenwende steht. Zu vorgerückter Stunde durfte Kellner noch die Kerzen seiner Geburtstagstorte ausblasen, die ihm Yvonne Kammerer und Yasmin Kellner-Hartwig überreichten, ausblasen.
Döllnitz bei Leuchtenberg
25.06.2023 - 10:37 Uhr
Viele Besucher beim Johannisfeuer der Döllnitzer Feuerwehr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.