18.06.2018 - 17:34 Uhr

Der doppelte Horst kommt

Die Flatter macht der Storch. Es wird zu eng im Horst auf dem Alten Schulhaus. Schönberger
Die Flatter macht der Storch. Es wird zu eng im Horst auf dem Alten Schulhaus.

(mte) Es wird eng im Horst auf dem Alten Schulhaus. "Die drei Jungvögel sind super gewachsen", beobachtet Storchenhorstbetreuerin Helga Bradatsch. Die Folge: Häufig steht ein Altvogel nachts auf dem alten Standplatz am Alten Rathaus. Manchmal übernachten dort gar beide Elternteile. "Sie kennen also ihren ursprünglichen Horstplatz noch gut", kombiniert Bradatsch. So dürfte es keine Probleme geben, wenn ein neuer Horstkorb, den gerade eine regionale Stahlbaufirma anfertigt, wieder auf dem Alten Rathaus installiert wird. Die Rückverlegung soll laut Stadtsprecher Alois Kopp nach Abschluss der Dachsanierungsarbeiten erfolgen: "Geplant ist die Montage voraussichtlich im August, so dass sich das Storchenpaar vor Abflug ins Winterquartier noch an den zweiten Horst gewöhnen kann."

Und was passiert mit dem alten Horst auf dem Alten Schulhaus? "Er bleibt gemäß der Auflage der Oberen Naturschutzbehörde vorerst ebenfalls weiter bestehen." Allerdings werde auch dieser wieder umgesetzt, wenn in einigen Jahren die Dachsanierung des Schulhauses anstünde.

Drinnen im Horst wird's zu eng, also klappert der Storch lieber draußen. Schönberger
Drinnen im Horst wird's zu eng, also klappert der Storch lieber draußen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.