Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
22.10.2018 - 15:59 Uhr

Heute keine Sünde mehr

Neue geistliche Lieder sind bei der Gründung von "Charisma" noch nicht überall willkommen. Heute freuen sich die Gläubigen über die sakrale Bereicherung.

Zu Ihrem 30-jähriges Bandjubiläum kehrte die Band "Charisma" an den Ort ihres ersten Auftritts zurück und gestaltete den Abendgottesdienst in der Pfarrkirche in Dürnsricht. Bild: nib
Zu Ihrem 30-jähriges Bandjubiläum kehrte die Band "Charisma" an den Ort ihres ersten Auftritts zurück und gestaltete den Abendgottesdienst in der Pfarrkirche in Dürnsricht.

Erntedank 1988 hatte die Band, die nun ihr Jubiläum feierte, ihren ersten Auftritt. Sicherlich waren damals nicht alle begeistert von den Klängen und Auftritten jeder Gruppen, die mit neuen geistlichen Liedern den Gottesdienst gestalteten. Dieses Musikgut war in einer Kirche noch sehr ungewohnt. Laut wiederholte Gerald Plank von der Empore der Dürnsrichter Pfarrkirche nach dem ersten Lied nur einige der Vorurteile, mit denen die neuen geistlichen Lieder und damit auch "Charisma" bei ihren Auftritten in der Anfangszeit konfrontiert wurden. „Das ist eine Sünde gegen die Kirchenmusik“ war eine der harmloseren kritischen Äußerungen dieser Zeit.

Heute, so Pfarrer Michael Hoch, sieht das anders aus und ein von "Charisma" gestalteter Gottesdienst begeistert die Gläubigen. Immer wieder wird die Gruppe auch gebeten, Hochzeiten musikalisch zu gestalten.

"Gott hat den Menschen Talente gegeben", betonte Hoch in seiner auf das Bandjubiläum zugeschnittenen Predigt. Frederick, das Maskottchen für den Abend, hat ein Talent, dass ihn von vielen unterscheidet und ihn aber auch anders macht. Er kann Farbe und Licht in die dunkle Zeit bringen. Dieses Talent sprach Hoch auch den Sängern von "Charisma" zu: "Sie bringen Farbe und Licht in die Welt". Dies stellte Gruppe beim von ihr musikalisch gestalteten Gottesdienst unter Beweis und wurde am Ende mit viel Applaus belohnt.

Matthias Heimler, der Organisator der Gruppe, dankte am Ende des Gottesdienstes den Unterstützern und Helfern. Er freute sich, dass der Kontakt zu den vielen ehemaligen Mitgliedern noch sehr eng ist. Ein gemeinsames Lied der Band mit ihren ehemaligen Mitgliedern und auch zahlreichen Kindern unterstrich diese enge Verbindung. Mit den Lied „Jesus in my house“ endete der offizielle Teil des Jubiläums. Die Bandfamilie feierte anschließend bei einem gemütlichen Zusammensein im Albertus-Magnus-Saal.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.