Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
19.08.2021 - 11:27 Uhr

KAB-Ortsgruppe Dürnsricht-Wolfring zeichnet treue Mitglieder aus

Pfarrer Michael Hoch (links) und Andrea Bauer (Zweite von rechts) und Johanna Weigert (rechts) vom KAB-Leitungsteam ehrten Angelika Breitschaft (Zweite von links) und Elisabeth Schieder (Mitte). Bild: Andrea Breu/exb
Pfarrer Michael Hoch (links) und Andrea Bauer (Zweite von rechts) und Johanna Weigert (rechts) vom KAB-Leitungsteam ehrten Angelika Breitschaft (Zweite von links) und Elisabeth Schieder (Mitte).

"Man müsste mal wieder Quatsch machen, lustig pfeifen, einfach verreisen." Mit diesem Zitat frei nach Thomas Knodel eröffnete Johanna Weigert die Jahreshauptversammlung der KAB Dürnsricht-Wolfring. Der Verein zählt aktuell 134 Mitglieder. Für 15-jährige Zugehörigkeit konnten Angelika Breitschaft und Elisabeth Schieder geehrt werden.

In diesem besonderen, vergangenen Jahr waren wegen der Pandemie nur sehr wenige Veranstaltungen möglich. Palmbuschen wurden in Heimarbeit von sieben Frauen gefertigt und dann verkauft, und einige Stunden Yoga-Kurs fanden statt. Ein Oktober-Rosenkranz und eine Adventsandacht konnten außerdem gestaltet werden.

In seinem geistlichen Grußwort dankte Pfarrer Michael Hoch für die verschiedenen Dienste und Arbeiten der KAB. Bürgermeister Christian Ziegler freute sich, alle einmal wieder zu sehen. Da eine Gemeinde von den Vereinen und deren Veranstaltungen lebt, äußerte er die Hoffnung, dass bald wieder das Leben in die Dörfer und Vereine zurückkehrt. Er dankte der KAB für ihr Engagement.

Bei den Eltern-Kind-Gruppen, die 1993 von der KAB gegründet wurden, gab es einige Neuerungen. Die Leiterin der Eltern-Kind-Gruppen, Christina Gradl, übergab aufgrund beruflicher Veränderung die Leitung an Sandra Raum. Aktuell besteht die Eltern-Kind-Gruppe aus zwei Gruppen mit 14 Müttern. Die bisherigen Räume für die Gruppenstunden im Rathaus wurden laut Bürgermeister Christian Ziegler von der Gemeinde selbst benötigt, deshalb zog die Eltern-Kind-Gruppe ins Pfarrheim nach Högling um.

Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung gab Heidi Pongratz aus Bruck eine Lesung über ihre selbst geschriebenen lyrische Gedanken, Gedichte und Texte: "Liebe, Leid und Lachen und wos des Leb'n halt so ausmacht". Es war laut Mitteilung der KAB eine sehr kurzweilige, unterhaltsame und Mut machende Lesung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.