Ein volles Haus und mit Georg Roth ein gut aufgelegter Moderator, dazu die drei lustigen Übler-Boum mit Marco, Lois sowie Moritz, waren die Zutaten für einen gelungenen Saisonabschluss. Roth, Vorsitzender und Sportsmann mit Herzblut, begrüßte eingangs seine Sportlergemeinschaft und dankte insbesondere allen seinen freiwilligen Helfern sowie den beiden Trainern. Er lobte auch den Förderverein mit dem Vorsitzenden Jürgen Jäger. Dann nannte Roth die Aktionen des Jahres wie den Kinderfasching der Laufsparte in der großen Schulturnhalle oder den lankreisweiten Jedermannslauf. In Wolfsbach haben die kleinen Sportler beim Feuerwehrfestzug teilgenommen, berichtete er und auch die jährliche Teilnahme beim Ferienprogramm der Gemeinde sei für ihn selbstverständlich. Die Siegerehrung beim Landkreis-Cup sei für den Lauftreff stets ein Höhepunkt.
Seinen wichtigsten Helfern dankte Roth mit Rosen. Zu diesen gehörten Christine Reuss, Heike Fruth, seine Gattin Edeltraud sowie seine rechte Hand Christian Meyer. Dazu nannte er Andi Denk als Stadionsprecher. Für die Gemeinde dankte Michael Götz als Zweiter Bürgermeister dem Team. "Der Lauftreff der Spielvereinigung ist für Ebermannsdorf mit Pittersberg und die umliegenden Orte mit Blick auf den Sport sowie die Gesundheit Gold wert." Schließlich wurden die erfolgreichen Kinder der Vereinsmeisterschaft von den Verantwortlichen mit Pokal sowie Urkunden ausgezeichnet. Folgende Ebermannsdorf/Pittersberger Kinder konnten dabei besonders stolz sein: Bei den Bambini Johannes Otto, Florian Fruth, Julian Reuss, Leonard Meyer, Kilian Denk, Valentin Piehler und Ben-Luca Schubert; bei den Schülern D waren dies Frederik Bayer und Elias Liebl; bei den Schülern C Lukas Otto sowie Philipp Denk. Sieger bei den Herren wurde Fabian Roth.
Bei den Mädchen gewannen: Bambini (bis siebe Jahre) Luci Lasser und Leni Wiedenbauer. Bei den Schülerinnen D waren es Anni Fruth, Hannah Elsner, Leoni Reuss und Charlotte März.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.