125 Delegierte der CSU im Landkreis Tirschenreuth verabschiedeten am Freitag im Bürgerhaus von Kulmain einstimmig die Kandidatenliste für die Kreistagswahl am 8. März 2026. Kreisvorsitzender Tobias Reiß begrüßte Europaabgeordneten Christian Doleschal unter den Gästen.
Der Kreisvorsitzende sprach in seiner Begrüßung von einer bewegten Zeit mit Anschlägen auf kommunale Politiker. Er begrüße es deshalb, wenn sich Kandidaten dem entgegenstellen und ihr Gesicht für die CSU zeigen. Den amtierenden Mandatsträgern dankte Dietmar Scherer als Gastgeber und Vorsitzender des örtlichen CSU-Ortsverbandes für ihr ehrenamtliches Engagement. Er rief dazu auf, für die Heimat anzupacken und die Sorgen der Menschen ernst zu nehmen.
Tobias Reiß, der gleichzeitig die Funktion des Wahlleiters für die Kreistagsliste übernahm, informierte die Delegierten darüber, dass die Kandidatenliste am 31. Oktober vom Kreisvorstand erarbeitet worden sei. Die Waldershofer Bürgermeisterin Margit Bayer und Europaabgeordneter Christian Doleschal stellten die 50 Bewerber in einer eineinviertel Stunden langen Präsentation einzeln vor. Das Durchschnittsalter der Bewerber für den Kreistag liegt bei 49,7 Jahren. Auf den ersten 15 Listenplätzen wechseln sich Frauen und Männer ab.
Thema Gesundheitsvorsorge
Nach der Vorstellung des nach ihm benannten „Team Roland“ sagte Landrat Roland Grillmeier: „Es sind alle dabei, die den Landkreis weiter voranbringen werden“. Der Schwung der vergangenen Jahre solle mitgenommen und der Landkreis weiterentwickelt werden. Gleichzeitig richtete er an die Anwesenden die Forderung, sich nicht von denen verrückt machen zu lassen, die den Landkreis schlecht reden. Sein Ziel sei es, den Bau-Turbo anzuwerfen und das brennende Thema Gesundheitsversorgung weiter in den Mittelpunkt stellen.
Er sprach die starken Unternehmen im Landkreis an: "Die wissen, was sie am Landkreis haben, da brauchen wir keinen Freien Wähler", sagte Grillmeier, ohne seinen Gegenkandidaten bei der Landratswahl beim Namen zu nennen. „Wer arbeiten will, soll bleiben können“, brachte der Landrat beim Thema Asylrecht zum Ausdruck. Eines seiner Zukunftsziele sei es, einhundert Prozent Energie für den Landkreis auch im Landkreis zu produzieren.
Die Kreistags-Kandidaten
Landrat Roland Grillmeier führt die Kreistagsliste an. Ihm folgen: Tina Zeitler, Plößberg; Dr. Alfred Scheidler, Tirschenreuth; Sandra Dostler, Erbendorf; Christian Doleschal, Brand; Marion Höcht, Krummennaab; Michael Dutz, Wiesau; Irmgard Zintl, Mitterteich; Roman Schäffler, Kemnath; Margit Bayer, Waldershof; Stefan Grillmeier, Mitterteich; Harald Siegert, Tirschenreuth; Adrian Käß, Friedenfels; Markus Scharnagl, Waldsassen; Matthias Fütterer, Erbendorf; Marion Forster, Plößberg; Michael Schedl, Bärnau; Markus Übelmesser, Pullenreuth; Bernhard Söllner, Immenreuth; Franz Schöner, Mähring; Johann Walter, Kastl; Andreas Melzer, Konnersreuth; Sigrid Reger-Scharf, Kemnath; Oliver Becher, Neusorg; Bernd Sommer, Waldsassen; Tobias Reiß, Brand; Stephan Schübel, Pechbrunn; Klaus Meyer, Neualbenreuth; Dr. Michael Rüth, Tirschenreuth; André Putzlocher, Wiesau; Max Zintl, Leonberg; Maximilian Kastner, Waldershof; Johanna Reger, Pullenreuth; Sebastian Rosnitschek, Tirschenreuth; Wolfgang Braun, Fuchsmühl; Alexandra Hasenfürter, Falkenberg; Dietmar Scherer, Kulmain; Johannes Prechtl, Ebnath; Paulus Mehler, Tirschenreuth; Johannes Dietz, Mitterteich; Tobias Kunz, Waldsassen; Irina Weiß, Tirschenreuth; Alois Schindler, Kemnath; Simon Wollner, Waldershof; Wolfgang Hertlein, Erbendorf; Thomas Wittmann, Wildenau; Dominik Vollath, Erbendorf; Professor Dr. Alexander Hübner, Konnersreuth; Georg Rubenbauer, Mähring und auf Platz 50 Peter Gold aus Tirschenreuth.
Zu Ersatzbewerbern wurden Jörg Wilfling, Waldsassen; Rita Ponnath, Kemnath; Alexander Schirmer, Tirschenreuth und Maximilian Berek, Waldershof, gewählt.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.