Mit ihrem ganzen Team ist Agnes Lasota nach Ebermannsdorf gewechselt und lässt von Anfang an die Freude an ihrem Beruf spüren. "Mir ist es wichtig, dass ich Jung und Alt gleichermaßen anspreche", sagte sie bei der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Josef Gilch, der sich freute, eine so engagierte neue Pächterin gefunden zu haben.
Zu Lasotas Konzept gehören regelmäßig wiederkehrende Events. Auf ihrem Plan stehen außer dem Mittagstisch auch Frühstück, Büfetts, Kerzendinner, Musikertreff, Spieletage für Gesellschaftsspiele, Tanzkaffee oder Kaffeekränzchen. Die Termine erfährt man auf der Homepage www.Berggasthof-Agnes.de.
Es gibt eine feste Speisekarte, dazu eine wechselnde Monatskarte mit Gerichten der Saison. Im Kopf hat Agnes Lasota auch einen thematischen Hinterhof, der im Sommer mit Liegestühlen, Grill und Cocktailbar bestückt sein könnte. "Ich möchte mich einfügen in die hiesige Dorfkultur und das anbieten, was die Leute hier wollen", sagt sie.
Bei der Getränkeauswahl scheinen es die Ebermannsdorfer schon mal anders als ihre bisherigen Gäste zu halten. "Statt Hefe-Weizen trinken sie hier wohl lieber Kristallweizen", bemerkte die neue Wirtin augenzwinkernd. Ihre Öffnungszeiten sind "noch nicht in Stein gemeißelt", ebenso wie der Veranstaltungskalender. Sie ist offen für Anregungen und hat Platz für Familien oder Vereinsfeste. Händeringend sucht sie auch weitere Helfer im Team. Michel Weiler von der Brauerei Naabecker gratulierte Agnes Lasota ebenfalls zur Übernahme des Berggasthofs.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.