Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gastronomie
OnetzPlus
Wirtschaftspreis für Weißes Roß und Cheval Blanc aus Illschwang
Illschwang
29.09.2023
Wegen der Pandemie gab es 2020, 2021 und 2022 keine Verleihung des Amberger und Amberg-Sulzbacher Wirtschaftspreises. In diesem Jahr aber schon. Zum ersten Mal geht die Trophäe an einen Betrieb aus der Hotel- und Gastronomiebranche.
Letzter Tag im Café Erras in Raigering
Raigering bei Amberg
01.10.2023
Abschied vom Café Erras in Raigering: Nach 66 Jahren schließt das Lokal für immer. Am Samstag, 30. September, sperrten die Wirtsleute Helga und Norbert Erras aber noch einmal auf – ein letztes Mal.
Bildergalerie
OnetzPlus
Mit dem Café Erras verschwindet ein Stück Dorfgeschichte in Raigering
Raigering bei Amberg
26.09.2023
Nierentisch, Cocktailsessel, Petticoat - das war die Zeit, als vor den Toren der Stadt ein nagelneues Lokal eröffnete. Nach 66 Jahren ist nun Schluss mit dem Café Erras. Ein Stück Raigering verschwindet.
Spülen, polieren, wickeln: Großes Besteck für die Wiesn
Deutschland & Welt
27.09.2023
Hunderttausende Messer, Gabeln und Löffel werden auf dem Oktoberfest gebraucht. Ein Unternehmer übernimmt das Spülen.
OnetzPlus
Neue Wirtinnen legen ab Oktober im DJK-Sportheim Neustadt los
Neustadt an der Waldnaab
24.09.2023
Die pächterlose Zeit hat ein Ende. Ab Oktober läuft der Betrieb des DJK-Sportheims in Neustadt unter neuer Führung an.
Bildergalerie
OnetzPlus
Das sind die Pläne für das alte Schwarzenbacher Schulhaus
Schwarzenbach bei Bärnau
22.09.2023
Stefanie Ohle und Peter Zettelmann haben die alte Bildungsstätte am Dorf gekauft und sind seit einem Jahr fleißig mit Sanierungsarbeiten beschäftigt. Sie haben aus den alten Gemäuern ein Schmuckstück gemacht.
Wirschtlberg-Revival in Hirschau: Gäste verspeisen 2000 Bratwürste
Hirschau
21.09.2023
Ende Juni wurde die Kulturwerkstatt gegründet. Am Sonntag ließ der Verein die Tradition der seit 2017 geschlossenen Kult-Gaststätte Waldesruh mit einem Wirschtlberg-Revival aufleben. Es war ein Fest wie aus dem Bilderbuch.
OnetzPlus
Bauer sucht beim Speed-Dating nicht Frau, sondern neue Kunden für Bio-Produkte
Amberg
21.09.2023
Schnitzel, die über den Teller hängen und fast nichts kosten – das ist heute kaum mehr ein Qualitätskriterium für Gaststätten. Immer mehr Gastronomen setzen auf Qualität und Bio. Ein Speed-Dating in Amberg soll ihnen Lieferanten bringen.
OnetzPlus
Landgasthof Dotzler in Freudenberg investiert in die Zukunft
Freudenberg
19.09.2023
Dieses staatliche Förderprogramm kommt der Grundversorgung auf dem Land zugute: Der Wutschdorfer Bäcker hat es schon genutzt, der Naturhof Landfreude in Hainstetten und jetzt auch der Landgasthof Dotzler in Freudenberg.
OnetzPlus
Rundgang durchs Amberger Bootshaus offenbart Geschichte
Amberg
18.09.2023
Seit einigen Wochen hat das Bootshaus in Amberg geöffnet. Doch die Wirtshausbesucher sehen nur einen Teil des Sanierungsprojekts, das ganze fünf Häuser in der Amberger Altstadt einschließt. Ein Rundgang mit Geschäftsführer Klaus Herdegen.
OnetzPlus
Kein Ende der Biertradition in Plößberg: Brauerei Riedl sucht Genossen
Plößberg
18.09.2023
Soll eine fast 150-jährige Tradition einfach langsam auslaufen? Nein, finden viele in Plößberg. Schließlich geht es ums Bier und die Gastronomie. In einer Genossenschaft kann sich bald jeder einbringen.
OnetzPlus
Anonym zwischen Sternen und Hauben: Ein bayerischer Restaurant-Tester erzählt
Bayern
18.09.2023
Er bewertet am liebsten unerkannt die Gourmet-Menüs in den besten Lokalen Bayerns. Ein Restaurant-Tester spricht über Geschmacksexplosionen, bei denen "man ganz deppert wird" und verrät wie er zu den Pommes bei McDonald's steht.
OnetzPlus
Ins frühere Messer-Wirtshaus in Mitterteich kehrt nach Jahren wieder Leben ein
Mitterteich
14.09.2023
Seit 13 Jahren herrscht Stille im früheren Messer-Wirtshaus in Mitterteich, doch damit soll bald Schluss sein. Vor Ort bestens bekannte Wirtsleute wollen wieder Leben in die Traditions-Gaststätte bringen.
Verband Bioland: Infokampagne in Deutschland und Italien
Deutschland & Welt
09.09.2023
Mit einer großen dreijährigen Kampagne in mehr als 30 Städten Deutschlands und Italiens sollen Verbraucher über ökologischen Lebensstil und biologische Lebensmittel informiert werden. Dafür werde ein Bio-Mobil jeweils für bis zu drei Wochen an einem Standort Programm …
OnetzPlus
Hermann Deyerl und sein Spanferkel: Nach 30 Jahren Partyservice ist Schluss
Oberviechtach
07.09.2023
Ausgebraten: Die Spanferkel vom Deyerl gibt es als eine Oberviechtacher Spezialität ab 1. Oktober nicht mehr. Nach 30 Jahren geht Hermann Deyerl mit seinem Partyservice in Ruhestand. Leicht fällt ihm das nicht.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben