Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gastronomie
OnetzPlus
Neues Lokal im sanierten Notstain-Haus in Amberg eröffnet
Amberg
10.08.2022
Das Notstain in der Schiffgasse ist fertig und seit gut einer Woche eröffnet. Doch hinter der Meldung steckt viel mehr, als die Mitteilung, dass es eine neue Gastronomie am Ufer der Vils gibt. Das Notstain-Haus ist in Amberg Legende.
Neue Pächter für die OWV-Hütte in Weiherhammer
Weiherhammer
08.08.2022
Sie soll Vereinen und Stammtischen ein Stück Heimat bieten und wieder zum beliebten Ausflugsziel werden: die OWV-Hütte in Weiherhammer. Bastian Sollfrank und Simone Monath wollen als neue Pächter dafür sorgen.
OnetzPlus
Marie Erras und Tim Biersack bestehen Feuertaufe als Versorger am Sulzbacher Annabergfest
Sulzbach-Rosenberg
02.08.2022
Tausende Besucher mussten am Sulzbacher Annabergfest versorgt werden: Zwei junge Hobby-Gastronomen wollten dabei erstmalig mithelfen.
OnetzPlus
Neuer Pächter für die OWV-Strobelhütte
Weiden in der Oberpfalz
31.07.2022
Erst Aushilfskoch, dann Pächter: Johann Schlehuber hatte bereits seit Aprl in der Strobelhütte ausgeholfen - jetzt übernimmt er den Betrieb ganz.
OnetzPlus
Zwischen Bier und Bratwürsten: Leo Doci und seine Festpizza am Annaberg
Sulzbach-Rosenberg
27.07.2022
Seit 1977 gibt es das „Imperatore“ in der Sulzbacher Altstadt. Seit 1998 arbeitete Leo Doci dort als Koch, seit 2019 ist er der Chef. Einmal im Jahr ist sein Arbeitsplatz aber am Annaberg – seine Festpizza verbreitet dort Italien-Feeling.
OnetzPlus
Gartenfest mit drei Spitzenköchen in Illschwang
Illschwang
26.07.2022
Im Cheval Blanc kochen am 31. Juli ganze fünf Michelin-Sterne. Christian Fleischmann hat zwei hochkarätige Freunde in die Oberpfalz eingeladen. Nun verrät er, worauf er sich besonders freut. Und gibt einen Tipp für die Gartenparty zu Hause.
Spitzenköche beim Gourmet-Gartenfest im Cheval Blanc in Illschwang
Illschwang
21.07.2022
Gleich drei Köche stehen beim ersten Gourmet-Gartenfest am Sonntag, 31. Juli, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr, im Restaurant Cheval Blanc am Herd. Die Federführung hat Sternekoch Christian Fleischmann. Es gibt sechs Gänge.
OnetzPlus
Kiosk-Pächter am Atzmannsee in Eslarn wirft das Handtuch
Eslarn
20.07.2022
Nur knapp einen Monat hat Ronald Alexandru den Kiosk an der Badestelle gepachtet. Die Gemeinde muss nun schon wieder auf die Suche gehen.
Torhüter Neuer und Wirt dürfen Forsthaus Valepp übernehmen
Deutschland & Welt
19.07.2022
Über die Zukunft des 180 Jahre alten Forsthauses Valepp hinter dem Tegernsee war lange debattiert worden. Nun ist klar, wer das aktuell verwaiste Gebäude nutzen darf. Darunter ist auch ein FC-Bayern-Star.
OnetzPlus
Tapas und Tennis: Beim TC Postkeller eröffnen zwei Kindheitsfreunde neue Gaststätte
Weiden in der Oberpfalz
14.07.2022
Neues aus der Weidener Gastro-Szene: Auf dem Vereinsgelände des TC Postkeller wollen zwei alte Tenniskumpels eine neue Gaststätte aufbauen – "gutbürgerlich in geil". Weichen muss dafür im Herbst eine seit 12 Jahren etablierte Pizzeria.
OnetzPlus
Zoiglbrotzeit aus der eigenen Wurstküche
Neuhaus/Windischeschenbach
14.07.2022
Zoigl steht für selbstgebrautes Bier und eine liebenswerte Oberpfälzer Wirtshauskultur. Bei einigen Stuben ist nicht nur das Bier sondern auch die Brotzeit hausgemacht. Beim Teicher in Neuhaus wurstet die Wirtin vor jedem Zoiglwochenende.
OnetzPlus
Neuigkeiten aus Amberger Gastro-Szene betreffen nicht nur Altstadt
Amberg
08.07.2022
Die Amberger Gastronomie-Szene stellt sich gerade neu auf. Eine Eröffnung, eine Schließung und ein Sorgenkind betreffen diesmal aber nicht die Altstadt. Denn in dieser ist bei einem mit Spannung erwarteten Projekt noch etwas Geduld gefragt.
OnetzPlus
Wegen Personalmangels geschlossen: Auch die Kahrmühle in Pressath ist betroffen
Pressath
08.07.2022
Das Restaurant des Landgasthofs Kahrmühle in Pressath hat zu: Personalmangel – ein Problem, mit dem auch viele andere Gaststätten in der Oberpfalz zu kämpfen haben, meint Robert Drechsel vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband.
Wurst-Streit im Biergarten
Deutschland & Welt
07.07.2022
Um eine Currywurst haben sich ein Gast und ein Wirt in einem Biergarten in Neu-Ulm gestritten. Der 56-jährige Gast weigerte sich, das Essen zu bezahlen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Statt einer roten Currywurst, also mit Pelle, habe er eine weiße, ohne Pelle, …
Paulersen Mare aus Hahnbach verstorben
Hahnbach
30.06.2022
Sie war eine Hahnbacher Institution und wird Jung und Alt im Ort fehlen: Wirtin Maria Falk, alias die Paulersen Mare, ist am Montag verstorben. Sie wurde 95 Jahre alt.
OnetzPlus
Kleinod Nabburger Altstadt verliert seine Geschäftigkeit
Nabburg
24.06.2022
Die Nabburger Altstadt ist an vielen Stellen tipptopp saniert - und verwaist zusehends. Geschäfte, Gastronomie und Praxen ziehen ab oder schließen. Was tun? Ein QR-Code hilft bald bei der Gasthaussuche weiter, löst das Problem aber nicht.
OnetzPlus
Andrea Kraus übernimmt das Ruder in der Schönseer Gaststätte "Weiherblasch"
Schönsee
24.06.2022
Jetzt oder nie: Andrea Kraus hat der großen weiten Welt den Rücken gekehrt und sich für den heimischen Herd in Schönsee entschieden, für die Gastronomie im "Weiherblasch". Im Gepäck: ein neues Konzept.
Der Koch des Jahres laut „Gault&Millau“ kommt aus Berlin
Deutschland & Welt
20.06.2022
Los ging es mit einem „Supperclub“ in Privatwohnungen - heute kocht Dylan Watson-Brawn in seinem Restaurant „Ernst“ in Berlin. Wer dort essen möchte, muss den Einheitspreis von 400 Euro vorab bezahlen.
Weitere Meldungen
Bilder
OnetzPlus
Zoiglbrotzeit aus der eigenen Wurstküche
Neuhaus/Windischeschenbach
14.07.2022
Zoigl steht für selbstgebrautes Bier und eine liebenswerte Oberpfälzer Wirtshauskultur. Bei einigen Stuben ist nicht nur das Bier sondern auch die Brotzeit hausgemacht. Beim Teicher in Neuhaus wurstet die Wirtin vor jedem Zoiglwochenende.
Bildergalerie
OnetzPlus
Hotel Gall lebt nur noch in der Erinnerung seiner Gäste
Amberg
02.05.2022
In den 1960er- und 1970er-Jahren war das Hotel Gall in der Sulzbacher Straße nach dem Civil-Casino die Nummer zwei der Gaststätten in Amberg. Nun wurde das Gall abgerissen. Ein ehemaliger Stammgast und Abo-Esser erinnert sich.
Bildergalerie
OnetzPlus
Neues Wirtshaus: Beim "Gloser Hans" in Vohenstrauß brechen wilde Zeiten an
Vohenstrauß
14.04.2022
Vohenstrauß wird schon bald um ein Wirtshaus reicher: Das Ehepaar Ertl werkelt seit Wochen kräftig im Erdgeschoss seines Anwesens am Marktplatz 34. Standesgemäß für den bekannten Jäger werden Wildbrotzeiten auf der Karte stehen.
OnetzPlus
Generationswechsel am Zapfhahn beim "Schoilmichl-Zoigl" in Neuhaus
Neuhaus/Windischeschenbach
13.04.2022
Nach über 50 Jahren bedient an Ostern in der Neuhauser Zoiglstube "Schoilmichl" ein neuer Chef den Zapfhahn. Dem steht auch noch aus einem ganz anderen Grund eine große Feier bevor.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesauer Peter Forster plant Bus-Café und E-Bike-Park beim Vizinalbahn-Radweg
Wiesau
31.03.2022
Seit das Café „Zeitlos“ in Tirschenreuth schloss, fehlt am beliebten Vizinalbahn-Radweg ein Anlaufpunkt für eine gemütliche Brotzeit. In einigen Wochen hat das Warten ein Ende. Zudem gibt es in Wiesau bald ein neues Freizeitangebot.
OnetzPlus
Das neue Café Zentral öffnet sich für seine Gäste
Amberg
25.03.2022
Ab sofort ist das "neue" Café Zentral am Amberger Marktplatz geöffnet. Noch größer, noch schöner und mit einer Mischung aus dem Bewährten und runderneuerten Konzept.
OnetzPlus
Bäckereien in Mitterteich: Zwei Schließungen kurz hintereinander und ein geplanter Neustart
Mitterteich
25.02.2022
Seit November ist die Brunner-Bäcker-Filiale in Mitterteich bis auf weiteres geschlossen, an Weihnachten ging in der Filiale der Bäckerei Polnisch für immer das Licht aus. Dagegen will eine andere Bäckerei wieder loslegen. Ein Überblick.
OnetzPlus
Sterne-Küche: Eine Prise Wahnsinn und ein Schuss Verrücktheit
Auerbach
17.02.2022
Seit fast 100 Jahren vergibt der Guide Michelin Sterne für besondere Leistungen in der Küche. Anfang März kommt die Neuauflage des Restaurantführers in den Handel. Auch in der Oberpfalz fiebern Sterne-Köche mit.
OnetzPlus
Pandemie und Tourismus: „Hätte schlimmer kommen können“
Sulzbach-Rosenberg
15.02.2022
Omikron lässt die Inzidenzen auch in der Region Amberg-Sulzbach weiter ansteigen, doch Experten sagen ein baldiges Abflachen voraus. Welche Auswirkungen gibt es im Freizeit- und Tourismussektor nach zwei Jahren Corona?
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben