Ebermannsdorf
10.01.2021 - 12:13 Uhr

Die Bergstraße von Ebermannsdorf nun dank Bürgerhilfe frei

Die untere Bergstraße von Ebermannsdorf ist im Bereich der Anlieger sowie der Kurve frei und kann somit von allen Bürgern und Fahrzeugen sicher und problemlos genutzt werden, heißt es von der Gemeinde. Bild: gm
Die untere Bergstraße von Ebermannsdorf ist im Bereich der Anlieger sowie der Kurve frei und kann somit von allen Bürgern und Fahrzeugen sicher und problemlos genutzt werden, heißt es von der Gemeinde.

Bei der Gemeinderatssitzung in Ebermannsdorf im November 2020 im Berggasthof stand unter anderem das Problem des Parkens von Autos durch Anlieger im unteren Teil der Bergstraße, noch dazu in der unteren Kurve, auf der Tagesordnung, heißt es in einer Information der Gemeinde an die Presse. Schon seit längerem wurde von den hier durchfahrenden Fahrzeuglenkern moniert, dass auf diesem relativ engen Stück dieser Dorfstraße, einschließlich zwei Kurven, Autos von Anliegern auf der Straße stehen, so dass zum Beispiel stets der hier durchfahrende Schulbus über das Bankett des Bürgersteigs ausweichen musste, um Schrammen zu vermeiden.

Dieser Tagesordnungspunkt wurde, wie erwähnt, in der Novembersitzung des Rates heiß diskutiert. Auch der Bau- und Umweltausschuss hatte sich die Situation dort zuvor schon mal angeschaut und vor Ort beraten. Deshalb wurde von verschiedenen Räten auch ins Auge gefasst, von der Hubertusstraße abwärts bis zu der am Auslauf querenden Kreisstraße wieder einmal weitere Halteverbotsschilder aufzustellen, um diese Gefahrenstelle zu entschärfen und das Problem in den Griff zu bekommen.

Andere Räte wiederum bauten darauf, dass die Gemeinde mit Bürgermeister und Verwaltung an der Spitze mit den betroffenen Anliegern erst nochmals darüber rede sowie auf Verständnis und Einsicht der Bürger hinwirke. Ein weiterer sogenannter Schilderwald, so die Meinung mancher Räte, sollte vermieden werden.

Und siehe da, gesagt getan. Seit dem gemeinsamen, konstruktivem Meinungsaustausch von Bürgermeister und Anliegern ist die Angelegenheit für den Rat vom Tisch, so die Beobachtung von Bürgern. Die Autos der Anlieger im Bereich untere Bergstraße stehen in den Grundstückszufahrten oder den zugehörigen Stellplätzen. Die Straße ist seither für alle frei, insbesondere auch für größere Fahrzeuge, wie zum Beispiel den Schulbus.

Von den Ebermannsdorfer Anliegern dort ist dies ein lobenswertes, vorbildliches Verhalten, das durchaus auch anderswo Schule machen kann, wenn man will, heißt es von der Gemeinde, und weiter: "Die mitmachenden Anlieger der unteren Bergstraße verdienen Respekt und Anerkennung."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.