Die Ebermannsdorfer Theatergruppe hat schon immer mit den Geldern, die sie durch Aufführungen eingenommen hat, soziale Projekte im Dorf unterstützt. Nach fünf Jahren ohne Vorstellung konnte Regisseur Franz Pfab nun wieder einen ganzen Saal voller Menschen zur Premiere des Stückes „D'Eisheilign und die kalt' Sophie“ in der Mehrzweckhalle des DomCom begrüßen. Er startete den Abend mit der Übergabe von jeweils 500 Euro an zwei erst kürzlich gegründete Gruppierungen.
So ging ein dicker Umschlag an Philipp Lasser, den stellvertretenden Kommandanten der Feuerwehr Ebermannsdorf und Leiter der neuen Kinderfeuerwehr im Dorf. Lasser dankte für die Spende, die man beim Aufbau der neuen Gruppe für die dazu notwendigen Utensilien und Ausrüstungsgegenstände hervorragend brauchen könne. Die zweiten 500 Euro gingen an Thorsten Schmid, den Standortleiter der neu gegründeten BRK-Sondereinsatzgruppe „Helfer vor Ort“. Auch er zeigte sich dankbar und erfreut über die finanzielle Unterstützung. Für die ehrenamtlich tätigen Rettungssanitäter und deren Ausbildung seien immer wieder neue Anschaffungen nötig, für die das Geld sehr gut zu gebrauchen sei. Die Zuschauer drückten durch ihren kräftigen Applaus ihre Wertschätzung für die beiden Neugründungen aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.