Ebermannsdorf
04.06.2024 - 11:20 Uhr

Mit der EM beginnt die Ebermannsdorfer Johannikirwa

Die 17. Ebermannsdorfer Johanni-Kirwa steht vor der Tür. 18 Paare sind es heuer, die schon seit Wochen für ihren großen Auftritt üben und zusammen mit dem Kirwa-Verein den Ablauf des Fest-Wochenendes auf dem Kirwaplatz planen.

Die Kirwa startet wegen der Fußball-Europameisterschaft bereits am Freitag, 14. Juni, im Festzelt. Das Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland wird ab 21 Uhr auf einer Großleinwand ausgestrahlt. Im Fall eines deutschen Sieges schließt sich eine Happy Hour in der Bar an. Am Samstag, 15. Juni, wird ab 13 Uhr gemeinsam der Kirwabaum aufgestellt. Ab 15 Uhr startet der Seniorennachmittag, bei dem die Gemeinde Verzehrgutscheine für ihre älteren Bürger bereithält. Ab 19 Uhr ziehen dann die Kirwapaare mit Vorstand und Bürgermeister ins Zelt ein. Bei der folgenden Party sorgen die Musiker von „Sakrisch – zünftig – guad“ für Stimmung.

Der Sonntag beginnt mit einem Kirchweih-Gottesdienst um 9.30 Uhr in der alten Schlosskirche St. Johannes. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr gibt es deftige Mahlzeiten, ganztägig aber auch Grillspeisen sowie Käse und weitere Gerichte. Am Sonntagnachmittag tanzen die Kirwapaare ab 15 Uhr den Baum aus und ermitteln dabei das neue Oberkirwapaar. Ein gemütlicher Nachmittag mit den „Allerscheynst‘n“ und Kaffee und Kuchen schließt sich an.

Am Kirwamontag wird der Kirwabär durchs Dorf getrieben. Am Abend spielen im Festzelt die Jungs von „In oiner Dur“ zünftige Kirwa- und Tanzmusik. Ab 21 Uhr wird der Gewinner des Kirwabaums ausgelost.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.