Ebermannsdorf
04.05.2023 - 14:32 Uhr

Festgottesdienst zur Erstkommunion in Ebermannsdorfer Bruder-Konrad-Kirche

Die Erstkommunionkinder mit Gemeindereferentin Kathrin Blödt (hinten, links), Pfarrer Sagayaraj Lourdusamy (hinten, Mitte) und Praktikantin Elena Weniger (hinten, rechts). Bild: wec
Die Erstkommunionkinder mit Gemeindereferentin Kathrin Blödt (hinten, links), Pfarrer Sagayaraj Lourdusamy (hinten, Mitte) und Praktikantin Elena Weniger (hinten, rechts).

Auch in diesem Jahr entschied die Sonne, am Tag der heiligen Erstkommunion wieder zu scheinen. Und so wurde es für die fünf Mädchen und zehn Jungs aus den Pfarrteilen Ebermannsdorf, Theuern und Pittersberg ein wunderschöner Tag, der mit einem fröhlichen Festgottesdienst in der Bruder-Konrad-Kirche begann. Pfarrer Sagai begrüßte die Erstkommunionkinder und ihre Familien in der frühlingshaft geschmückten Kirche. Die Musikgruppe "AChorD" umrahmte den Gottesdienst mit wunderschönen und festlichen Liedern perfekt. Seit Schulstart der dritten Klasse haben die Kinder mit ihrer Religionslehrerin, Gemeindereferentin Kathrin Blödt, darauf hingearbeitet, sich mit dem Sakrament der Erstkommunion beschäftigt. Das Motto der Erstkommunion war „Jesus hat ein Herz für alle“.

Sie betrachtete mit ihnen den Weg des Glaubens, der mit ihrer Taufe begonnen hat, trat mit einem Koffer an den Ambo und verkündete, dass sie diesen gepackt hatte für ihre Reise mit Jesu. Die Kinder waren neugierig auf den Inhalt des Köfferchens und so zeigte sie ihnen alles, was sie auf diese besondere Reise mitgenommen hat. Natürlich eine Bibel, in der alles, was man wissen muss, zum Nachlesen drinsteht. Einen Rosenkranz, der zwar nicht mehr richtig modern ist, der einem beim oft als monoton empfundenen Beten jedoch – wie eine Meditation – die Gedanken öffnet und einen innehalten lässt. Es fand sich noch ein Kreuz, ein Gotteslob und ein Adressbuch im Reisegepäck. In letzterem finden sich die Adressen von Menschen, die einem wichtig sind, die man mag und die einen auf dem Weg des Glaubens begleiten. Und weil das Wichtigste im Leben ein gutes Herz ist, zogen plötzlich alle Ministranten mit der Pfarrpraktikantin Elena Weniger mit großen, leuchtenden Herz-Luftballons in die Kirche und überreichten diese den überraschten Kommunionkindern. Erfreut schenkten sie „ihr Herz“ an den Menschen in der Kirche, den sie ganz besonders liebten. Und so gab es neben den Kindern auch etliche Erwachsene, die nun einen knallroten Herzballon in Händen hielten und vor Freude strahlten.

Alle Kinder waren aktiv an der Gestaltung ihres Erstkommunion-Gottesdienstes beteiligt, lasen verschiedene Texte, brachten die Gaben zur Eucharistiefeier nach vorne und sangen auch die Lieder mit großer Freude mit. Gemeinsam traten sie schließlich zum ersten Mal an den Tisch des Herrn und empfingen feierlich den Leib Christi aus der Hand des Pfarrers.

Großen Applaus gab es am Ende des Gottesdienstes für die zahlreichen Beteiligten, die für das gute Gelingen des Gottesdienstes und für die hervorragende Vorbereitung der Kinder gesorgt hatten. Die Musikgruppe, die Tischmütter, Frau Vogl für den herrlichen Blumenschmuck, besonders dankte Pfarrer Sagai aber seiner Gemeindereferentin, Kathrin Blödt, für ihr Engagement, ihre gute Laune und die tollen Ideen - was die Anwesenden mit ihrem Applaus auch bestätigten.

Zur Kommunion gingen heuer: Eliah Barthel, Xaver Ernst, Veit Fleischmann, Benjamin Guttenberger, Luisa Hammer, Elena Langer, Vinzenz Meyer, Maya und Lilya Mouselli, Ben-Noah Peterlein, Julian Pirzer, Jonas Sandner, Alexandra Trokmann, Theresa Wittmann und Jakob Zott.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.