Ferdinand Preischl, der Ehrenvorsitzende der Feuerwehr Ebermannsdorf, ist verstorben. Vorsitzender Fabian Breitkopf und Kommandant Christian Gresser würdigten den langjährigen Weggefährten als bereichernd und prägend für das Ebermannsdorfer Vereinsleben. Ferdinand Preischl trat der Wehr 1956 bei und engagierte sich in verschiedenen Funktionen, etwa als aktiver Feuerwehrmann, Kassenrevisor und Erster Vorsitzender, ehe er zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. Insgesamt 68 Jahre gehörte er der Feuerwehr Ebermannsdorf an.
1981 zum Vereins-Chef gewählt, übte dieses Amt bei der Feuerwehr Ebermannsdorf bis 2005 und damit 24 Jahre lang mit großem Einsatz und Hingabe aus. Höhepunkt in seiner Wirkenszeit als Vorsitzender war die 100-Jahr-Feier der Wehr 1992, bei dem Ferdinand Preischl für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Freistaats Bayern in Gold geehrt wurde. Sein vielfältiges Engagement spiegelte sich in den zahlreichen Festivitäten wider, die er mitgestaltete, darunter die Feuerwehrbälle, Volkstrauertage, Weihnachts- und Johannisfeuer, Christbaumversteigerungen und die Beteiligung an der 1000-Jahr-Feier der Gemeinde Ebermannsdorf. Besonders herauszustellen sind die Stodlfeste und die daraus resultierenden Hallenfeste, die zu einer Tradition der Feuerwehr Ebermannsdorf wurden. Als Ehrenvorsitzender und Mitglied des Festausschusses war Preischl maßgeblich an der 125-Jahr-Feier der Feuerwehr Ebermannsdorf 2017 beteiligt.
"Ferdinand Preischl hat sich durch außergewöhnliche und langjährige ehrenamtliche Arbeit allerhöchste Verdienste um den Feuerwehrverein erworben", heben Vorsitzender und Kommandant hervor. Die Feuerwehr Ebermannsdorf verliere mit ihm eine der herausragenden Persönlichkeiten in der 132-jährigen Vereinsgeschichte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.