Ebermannsdorf
08.02.2024 - 13:40 Uhr

Gemeinde Ebermannsdorf und das Bayernwerk unterzeichnen Gasvertrag für Schafhof

Neuer Energieträger für Schafhof: Die Partnerschaft für Gaslieferungen ins Gewerbegebiet Schafhof ist besiegelt. Daniel Liegl (links) und Markus Windisch (rechts) vom Bayernwerk-Netz haben den Gaskonzessionsvertrag zusammen mit 2. Bürgermeister Johann Vornlocher (Mitte) besiegelt. Bild: bö
Neuer Energieträger für Schafhof: Die Partnerschaft für Gaslieferungen ins Gewerbegebiet Schafhof ist besiegelt. Daniel Liegl (links) und Markus Windisch (rechts) vom Bayernwerk-Netz haben den Gaskonzessionsvertrag zusammen mit 2. Bürgermeister Johann Vornlocher (Mitte) besiegelt.

Jetzt ist es amtlich: Die Bayernwerk Netz GmbH (Bayernwerk) wird in den nächsten 20 Jahren die Gastnetze in Ebermannsdorf betreiben. In den vergangenen Tagen haben 2. Bürgermeister Johann Vornlocher sowie Kommunalbetreuer Markus Windisch und Daniel Liegl, Leiter des Kundencenters Schwandorf der Bayernwerk Netz GmbH, den Konzessionsvertrag unterzeichnet. Die Gemeinde Ebermannsdorf hatte dem Bayernwerk den Zuschlag für die Gaskonzession bis 30. September 2045 erteilt. Somit ist das Bayernwerk in den nächsten zwei Jahrzehnten für die Gastnetze der Kommune und die Versorgung ihrer Bürger mit Energie aus Erdgas verantwortlich. Die Konzession erlaubt dem Bayernwerk, Leitungen in öffentlichen Wegen im Gemeindegebiet von Ebermannsdorf verlegen zu dürfen.

Vornlocher sagte zur Entscheidung der Kommune: „Das Bayernwerk hat ein schlüssiges Konzept für die zukunftsweisende, langfristig sichere Versorgung, wie es die Energiewende in unserer Gemeinde konkret voranbringt. „Wir freuen uns sehr, dass wir in Ebermannsdorf die Gastnetze betreiben dürfen“, sagte Markus Windisch. „Wir investieren kontinuierlich in unsere Netze. Dabei vergibt das Bayerwerk Bauaufträge vorzugsweise an heimische Firmen“, fügte Daniel Liegl, Leiter des Kundenzentrum Schwandorf hinzu. Zum Gasnetz der rund 2400 Einwohner zählenden Kommune gehören rund 4000 Meter Gasnetz und Gasanschlüsse im Gewerbegebiet Schafhof. Die jährliche Energieabgabe liegt bei rund fünf Millionen Kilowattstunden.

Die Bayernwerk Netz GmbH versorgt lediglich das Gewerbegebiet Schafhof mit etwa dreizehn Betrieben mit Gas. Bürger sind nicht an die Gasversorgung angeschlossen, da dort die Wohnbebauung fehlt. Bürger in Ebermannsdorf selbst können nicht angeschlossen werden, da zuerst eine Gasleitung von Schafhof nach Ebermannsdorf verlegt werden müsste, die wiederum sehr hohe finanzielle Investitionen erforderlich machen würden, so die Information des Kommunalbetreuers Markus Windisch von der Bayernwerk Netz GmbH. Ein Kubikmeter Gas entspricht mit einem Energieinhalt von 10 kWh, etwa einem Liter Heizöl. Grob gesagt könnte der Preis für einen Kubikmeter Gas mit dem eines Liters Heizöl für den Haushaltskunden mit derzeit rund 1,05 Euro derzeit angesetzt werden. Allerdings sieht der Verbraucher auf seiner Gasrechnung den Preis pro kWh, der wäre dann um den Faktor 10 kleiner. In etwa dann 10 ct/kWh ohne Auftrennung in Grund- und Arbeitspreis, so Windisch.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.