Ebermannsdorf
03.11.2023 - 14:24 Uhr

Gemeinde Ebermannsdorf dankt für starke Leistungen im Ehrenamt

Als einen Glücksfall für die Gemeinde" bezeichnet der Ebermannsdorfer Bürgermeister Erich Meidinger die ehrenamtlichen Helfern, denen er bei einem Festakt für ihre Unterstützung dankt.

Ehrenamtliche Helfer kümmern sich in Ebermannsdorf um das Gemeindeblatt und das Ferienprogramm. Zum Dank überreicht Bürgermeister Erich Meidinger (Zweiter von links)ihnen Urkunde und Buchgeschenk. Bild: bö
Ehrenamtliche Helfer kümmern sich in Ebermannsdorf um das Gemeindeblatt und das Ferienprogramm. Zum Dank überreicht Bürgermeister Erich Meidinger (Zweiter von links)ihnen Urkunde und Buchgeschenk.

Zu einem Essen hatte die Gemeinde Ebermannsdorf ehrenamtliche Helfer, die 20 Jahre lang das Gemeindeblatt erstellten und 21. Mal beim Ferienprogramm mitwirkten, in die Erzweg Stub'n eingeladen. Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen wären beide Einrichtungen nicht zu stemmen gewesen, sagte er.

Seit 20 Jahren gibt es das Ebermannsdorfer Gemeindeblatt, in dem in regelmäßigen Abschnitten über Wichtiges aus dem Rathaus und aus dem gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde berichtet wird. Etwa 30 Austräger verteilten die Publikation. Seit 20 Jahren gehören diesem Team Renate Lichtenegger, Michael Götz, Ute Gruber, Sebastian Lutter, Gunda Meiler, Richard Scharf und Silvia Büchold an. Mit einem Geschenk bedankte er sich für diese Arbeit im Ehrenamt.

Das Ferienprogramm der Gemeinde Ebermannsdorf bot heuer zum 21. Mal in den großen Ferien ein buntes und vielfältiges Programm für Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren an. Die Veranstaltungen reichten vom Abenteuer Feuerwehr bis hin zur Hirschwald-Olympiade, einem Open-Air-Kino an der Kirche, einem Schnuppertag beim Schützen- und beim Sportverein bis hin zu Bücherfest, Bobby-Car-Rennen und einer Ausflugsfahrt für die Kinder nach Nürnberg. „Es waren großartige Veranstaltungen, die die Ehrenamtlichen beim Ferienprogramm gestaltet haben“, sagte der Bürgermeister. Etwa 330 Kinder aus der Gemeinde Ebermannsdorf hätten daran teilgenommen.

Der Bürgermeister dankte für die Bereitschaft zur Übernahme dieser ehrenamtlichen Dienste, die so die Gemeinde nicht leisten könne.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.