Einen 100-Euro Schein als Willkommensgeschenk der Gemeinde Ebermannsdorf überreichten Bürgermeister Erich Meidinger und seine beiden Stellvertreter Johann Vornlocher und Herbert Jäger zusammen mit der Jugendbeauftragten Julia Meidinger und Kindergartenleiterin Marina Hildebrand an die jüngsten Mitbürger der Gemeinde bei einem Empfang in der Schulturnhalle.
Zwar Corona-bedingt ohne den sonst üblichen Nachmittagskaffee samt Kuchen, aber trotzdem hocherfreut, sagte Bürgermeister Meidinger. Dies sei auch eine gute Möglichkeit für die Familien aus der gesamten Gemeinde, um sich zu treffen. Man habe sich vor einigen Jahren dazu entschlossen, den Familien eine kleine, symbolische Unterstützung zukommen zu lassen. Wie der Bürgermeister sagte, sei dies freilich nur "ein Tropfen auf einen heißen Stein".
Die Gemeinde Ebermannsdorf wolle den jungen Familien eine gute Heimat bieten, sagte der Bürgermeister. Etwa eine Million Euro gebe man noch im diesem Jahr für die Einrichtung einer zeitgemäßen Ganztags-Kinderbetreuung. Im Dom-Com würden dafür Räume ausgebaut. Über 40 Kinder hätten sich bereits für die verschiedenen Gruppen der offenen Ganztagsbetreuung angemeldet – Tendenz steigend. Derzeit besuchten über 100 Kinder die Ebermannsdorfer Grundschule. Auch bei den Kindergartenplätzen werde die Gemeinde in den nächsten Jahren kräftig investieren, versprach Meidinger. Im Bereich der Neuen Mitte baue Ebermannsdorf nicht nur ein neues Rathaus, sondern auch ein neues Kindergartengebäude. Für die Ausstattung der Kinderspielplätze habe die Gemeinde in letzter Zeit gut 40 000 Euro ausgegeben. Derzeit werde der Kinderspielplatz in Pittersberg mit Geräten ausgestattet.
Der evangelische Pfarrer Alfredo Malikoski und Kindergartenleiterin Maria Hildebrand sprachen Grußworte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.