Ebermannsdorf
08.08.2019 - 13:37 Uhr

Neuer Kanal in Ebermannsdorf: Früher fertig als geplant

Laut Plan sollte der Kanalbau in der Hauptstraße Ebermannsdorf bis August dauern. Aber er ist bereits Ende Juli abgeschlossen - trotz einiger unvorhersehbarer Probleme herrscht jetzt auf der Großbaustelle Urlaubs-Ruhe.

Die Kanalbauarbeiten im oberen Teil der Hauptstraße sind voll im Plan. Weiter geht's nach der Urlaubszeit. Bild: wec
Die Kanalbauarbeiten im oberen Teil der Hauptstraße sind voll im Plan. Weiter geht's nach der Urlaubszeit.

Die letzten Hausanschlüsse wurden vergangene Woche noch erneuert. Damit ist der erste Abschnitt der Kanalbausanierung pünktlich abgeschlossen. Das ist jedoch nur der erste Schritt der Sanierung. Nach dem Urlaub geht es weiter mit den Arbeiten an der Wasserleitung. Dazu wird die Straße auf der anderen Seite aufgemacht. Es werden neue, größere Leitungen verlegt und Streckenschieber eingebaut.

Für Winterdienst

Geplant ist hierfür eine Bauzeit bis zum Spätherbst. Dann wird alles mit einem provisorischen Asphaltbelag versehen, damit auch der Winterdienst seine Arbeit verrichten kann.

Nach Abschluss auch des zweiten Abschnitts von der Fußgängerampel bis auf Höhe der Grundschule, wird die Hauptstraße 2020 eine neue Oberdecke erhalten. Damit es nicht zu ruhig wird, nutzt der Bauhof die Zeit, um Teilabschnitte der Gehsteige in der Hauptstraße und im Buchenweg neu zu pflastern. Es wird alles gleich mit barrierefreien Übergängen und Leiteinrichtungen versehen.

Und, so Bürgermeister Josef Gilch dazu: "Der Fußgängerüberweg erhält jetzt endlich eine ausreichende Beleuchtung." Bauleiter Höfler von der Firma Englhard ist absolut zuversichtlich für den Fortschritt der Bauarbeiten: "Grundsätzlich läuft der Wasserleitungsbau genauso wie der Kanalbau, nur der Start ist ein wenig weiter in Richtung altem Dorf."

Gilch zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ablauf und zieht eine überwiegend positive Zwischenbilanz. Lediglich in der ersten Woche der Umleitungen sei es zu erheblichen Problemen gekommen, als in der Theuerner Straße zu allem Übel die Wasserleitung geplatzt war und diese auf vier Metern Tiefe lag.

Wohnungsbau parallel

Im nächsten Jahr, beim zweiten Abschnitt, könnte es auch noch etwas schwieriger werden, da parallel die Arbeiten für die ersten Eigentumswohnungen des Wohnhofs in der Neuen Mitte beginnen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.