Wie sieht die Gemeinde Ebermannsdorf in Zukunft aus? Das Herzstück des Ortes soll eines Tages die sogenannte Neue Mitte werden. Man will dort Wohnungen für Jung und Alt entstehen lassen. Außerdem sollen sich Ärzte, Apotheker und Einkaufsmöglichkeiten ansiedeln. Zudem will die Gemeindeverwaltung hier ein neues Rathaus beziehen.
Antworten darauf, wie sich all das umsetzen ließe, sollte ein Realisierungswettbewerb Anfang 2017 bringen. Genutzt werden soll das freie Gelände zwischen der Grundschule und der Ortsdurchfahrt. Doch die Gemeinde ist mittlerweile gespalten: Von den Befürwortern als Chance tituliert, bezeichnen andere Ebermannsdorfer die geplante Neue Mitte ihrer Ortschaft als überdimensioniert.
Was hat sich das Architekturbüro mt2 aus Nürnberg, das den Wettbewerb für sich entschieden hatte, überlegt? Zwei moderne Vierseithöfe, in denen Wohnen und Gewerbe kombiniert werden können, sowie das neue Bürgerhaus mit Kinderkrippe und parallel dazu auch ein neues Rathaus.
Im September 2017 lehnte dann der Gemeinderat von Ebermannsdorf in einer Sondersitzung das von einer Interessengemeinschaft angestrebte Bürgerbegehren zur Neuen Mitte einstimmig ab. Die Rechtslage bei der Fragestellung sehe keine andere Möglichkeit vor, heißt es in einer Stellungnahme des Bürgermeisters Josef Gilch. Seit Ende September 2018 gibt es nun den Beschluss, das Projekt auf den Weg bringen zu wollen.