Ebermannsdorf
15.11.2024 - 11:42 Uhr

Ebermannsdorfer Gemeindeverwaltung ab Montag, 18. November, in neuen Räumen erreichbar

Mehrere hundert Ebermannsdorfer Bürger nutzen den Tag der offenen Tür im neuen Rathaus und dem Kindergarten Sonnenschein 2 für einen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten.

Hunderte von Ebermannsdorfern nutzen den Tag der offenen für einen Besuch im Rathaus und im Kindergarten Sonnenschein 2. Bild: bö
Hunderte von Ebermannsdorfern nutzen den Tag der offenen für einen Besuch im Rathaus und im Kindergarten Sonnenschein 2.

Mit dem Bau des Gebäudes in der Neuen Mitte ist die Gemeinde Ebermannsdorf einen großen Schritt in Richtung eines Mittelpunktes für die Gemeinde gegangen. Das würdigten auch die Besucher beim Tag der offenen Tür: Rathaus und Kindergarten seien zu einem besonderen Schmuckkästchen geworden, war wiederholt zu hören.

Die Ebermannsdorfer nutzten die Gelegenheit, die neuen Räume zu besichtigen und den Gemeindebediensteten Fragen zu stellen. Bürgermeister Erich Meidinger und Anna-Lena Braun boten halbstündige Führungen durch den Gebäudekomplex an, die überaus gut angenommen wurden. Die Besucher äußerten, dass mit dem Rathaus- und dem Kindergartenneubau Sonnenschein 2 der richtige Weg gewählt worden sei. Auch wenn die eine oder andere Kleinigkeit noch nicht perfekt ist und etwa die fehlenden Innentüren nachgeliefert worden sind, nahmen die Teilnehmer nicht so tragisch. Den Abschluss des Rundgangs bildete für viele Bürger ein Besuch im Kindergarten-Café, wo sie bei Kaffee, Kuchen, Getränken und einer guten Unterhaltung zusammensaßen.

In den nächsten Wochen widmen sich die Handwerker dem Ausbau des Rathausplatzes. Dafür wünschen sich alle nichts mehr als trockenes Wetter, damit bis Weihnachten der Großteil der Arbeiten abgeschlossen werden kann. Wie Bürgermeister Erich Meidinger sagte, ist die Gemeindeverwaltung ab Montag, 18. November, in den neuen Räumen in der Neuen Mitte erreichbar. Der Ausbau des Fuß- und Radwegs an der Hauptstraße soll in den nächsten Wochen abgeschlossen werden, derzeit ist die Straße halbseitig gesperrt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.