Ebermannsdorf
27.04.2023 - 14:50 Uhr

Offene Ganztagsschule Ebermannsdorf stellt sich vor

Die Offene Ganztagsschule (OGTS) in Ebermannsdorf ist fertiggestellt: Das Ergebnis präsentierten die Verantwortlichen bei einem "Tag der offenen Tür".

In Ebermannsdorf gab es am Sonntag einen Treffpunkt für die Eltern, Geschwister und Großeltern von (künftigen) Schulkindern. Die Offene Ganztagsschule (OGTS) stellte sich der Bevölkerung vor. Das Obergeschoss der Grundschule ist in den vergangenen Monaten runderneuert worden. Bürgermeister Erich Meidinger berichtete, dass die Gemeinde hier rund 1,3 Millionen Euro investiert habe: „Aber unsere Kinder und deren Zukunft sind uns jeden Euro wert.“

Jasmin Bakir, die stellvertretende Schulleiterin, freute sich über das Interesse an den Räumen, in denen die Kinder ihre Zeit nach Schulschluss verbringen. Sie stellte die Frauen vor, die sich um die Schüler kümmern und lud die Gäste ein, sich selbst einmal umzusehen. Denn während der Schulzeit kommt niemand außer den Schulkindern in diesen Bereich. Durch den nachträglich eingebauten Aufzug ist der Zugang nach oben jetzt barrierefrei. Das ist auch wichtig für die täglichen Essenslieferungen. In dem modernen und farbenfrohen Bereich essen die Kinder nach der Schule, spielen, chillen oder machen Hausaufgaben. Lilli Nistschuk, die Leiterin der Mittagsbetreuung unter der Trägerschaft der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi), warf auch an diesem Tag ein liebevolles Auge auf „ihre Mittagskinder“, die ihren Eltern und Geschwistern die Räume zeigten.

Mit fröhlichen Liedern hießen die Schulkinder ihre Gäste willkommen. Zum „Tag des Buches“ präsentierte die ebenfalls im Schulhaus ansässige Gemeindebücherei mit Monika Sütterlin und ihrem Team eine Auswahl an Büchern, Medien und Spielen. Für alle gab es auch ein Buch zum Mitnehmen. Im Speisesaal drängten sich die großen Gäste um das vom Elternbeirat reich bestückte Kuchenbuffet. Der Knaller für die Kinder war die Popcorn-Maschine. Aus einem der Spielzimmer drangen lautes Gelächter und Applaus – hier zog Zauberer „Karli“ aus Maxhütte-Haidhof die Kinder in seinen Bann. Zwischendurch zauberte Karl-Heinz Karmann auch bunte Luftballontierchen.

Im großzügigen Flur, in dem etliche „coole“ Sitzgelegenheiten eingebaut sind und moderne Lüftungs- und Lichteffekte für angenehmes Klima sorgen, ließ man sich gerne zum Ratschen und Schauen nieder. Aktuell sind es 55 Schulkinder aus allen vier Grundschulklassen, die das Angebot der Mittagsbetreuung in der OGTS in Ebermannsdorf annehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.