Ebermannsdorf
05.05.2022 - 11:19 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Theuern-Ebermannsdorf-Pittersberg übergibt Spende an Amberger Tafel

Bei der Spendenübergabe an die Amberger Tafel (von links): Günther Denk vom Pfarrgemeinderat Ebermannsdorf, Tafel-Vorsitzender Bernhard Saurenbach, Elisabeth Vogl und Ruhestandspfarrer Josef Beer. Bild: wec
Bei der Spendenübergabe an die Amberger Tafel (von links): Günther Denk vom Pfarrgemeinderat Ebermannsdorf, Tafel-Vorsitzender Bernhard Saurenbach, Elisabeth Vogl und Ruhestandspfarrer Josef Beer.

Die Kirchgänger aus der Pfarreiengemeinschaft Theuern-Ebermannsdorf-Pittersberg waren, wohl auch aufgrund des Hinweises auf den Verwendungszweck, sehr spendabel. Die von Elisabeth Vogl gebundenen Palmbüschel waren innerhalb kürzester Zeit aufgekauft. Zusammen mit Direktspenden in beinahe derselben Höhe wie die Verkaufseinnahmen, zählte die Pfarreiengemeinschaft am Ende 2000 Euro, die den aus den ukrainischen Kriegsgebieten Geflüchteten zugute kommen sollten. Davon wurden 500 Euro direkt vom stellvertretenden Sprecher des Pfarrgemeinderats, Günther Denk, an die im Pfarrgebiet untergebrachten Geflüchteten übergeben, der Rest ging an die Tafel in Amberg. Denk, Ruhestandsgeistlicher Josef Beer und seine Haushälterin Elisabeth Vogl besuchten nun die Amberger Tafel auf. Deren Vorsitzender Bernhard Saurenbach führte sie durch die Räume. Die Anzahl der Kunden habe sich seit Ausbruch des Krieges nahezu verdoppelt, nicht aber die Spenden, sagte Saurenbach. Neben der Bezugsberechtigung für Lebensmittel habe die Tafel beispielsweise auch neue Schultaschen für Kinder, die eingeschult werden, organisiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.