Gewonnen. Die Teilnahme der Ebermannsdorfer an der Radio-Ramasuri-Aktion „Ein Apfelbaum für alle“ hat sich auf jeden Fall gelohnt. Bei Schneetreiben ist ihr „Freiherr von Berlepsch“ beim Kindergarten Sonnenschein angeliefert worden. Der Sommerapfelbaum bekommt natürlich einen Sonnenplatz, sagte die stellvertretende Kindergartenleiterin Marie-Theres Gilch. Einen Standort hat man schon ausgesucht, meinte Bürgermeister Erich Meidinger.
Als Partner der Ramasuri Aktion „Einen Apfelbaum für alle“ hat die Gärtnerei Steinhilber aus Neustadt a.d.Waldnaab die Bäume besorgt und die Auslieferung an viele Gemeinden und Städte in der Oberpfalz übernommen. Die Kommunen übernehmen die Pflanzung und da hofft man dann auch, dass dann die Kinder nach den Osterferientagen mit dabei sein können. Mitgeliefert wurde auch ein kleines Schild, denn man will ja auch in späteren Jahren wissen, dass man einen adeligen Sommerapfelbaum mit dem Namen „Freiherr von Berlepsch“ im Lieblingsgarten der Ebermannsdorfer Kindergartenkinder stehen hat. Wie Bürgermeister Erich Meidinger sagte, haben sich viele Gemeinden der Oberpfalz bei Ramasuri gemeldet und ein Bäumchen bestellt, stellvertretend für alle freuen sich nun auch die Ebermannsdorfer darüber. ."Wir finden es toll, dass wir bald ein adeliges Apfelbäumchen im Garten stehen haben, um das sich die Kinder kümmern können", so Meidinger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.