Vorsitzende Inge Krüger zeichnete für 20 Jahre Treue Paul Schrinner und Karl Rubenbauer aus, seit zehn Jahren dabei ist Resi Lontke. Immer wiederkehrend im Kalender des VdK sind die Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag in Theuern durch Helmut Pirke und Ingrid Harrer. In Ebermannsdorf sind es Inge Krüger und Ingrid Harrer. Krüger wies auch darauf hin, dass in Ebermannsdorf jeden zweiten Donnerstag im Monat ein Seniorentreff im Klubraum neben dem Berggasthof ist. Beginn ist um 14 Uhr. Die Muttertags-Vatertagsfeier ist heuer für Samstag, 29. Juni, geplant. Es geht um 15 Uhr in die Erzwegstubn.
Ein weiterer Ausflug ist für Samstag, 28. September, geplant: Es geht zum Kloster Banz mit einer Einkehr in der Klosterschänke. Anschließend wollen die Mitglieder das Korbmuseum in Lichtenfels besuchen. Auf der Heimfahrt ist ein Stopp im Landgasthof Meisel in Kalchreuth angedacht. Der Wirt sei ein Riedener, erklärte Krüger.
Der stellvertretende Kreisvorsitzende Johann Ludwig schloss anschließend das Jahr auch in Zahlen ab: Im Amberg-Sulzbacher Land gebe es nun 10 000 VdK-Mitglieder. „Deutschlandweit stehen wir kurz vor den zwei Millionen. Da haben wir mehr als FC Bayern“, schmunzelte Ludwig. In der Oberpfalz sind es jetzt 66 200 Mitglieder. Ludwig gab auch einen Überblick über Rechtsschutz-Angelegenheiten: In den ersten neun Monaten habe der VdK-Amberg rund 3466 sozialrechtliche Beratungen angeboten. „Es wurden 1162 Anträge auf Sozialleistungen gestellt, knapp 430 Widersprüche gegen Behördenschreiben eingelegt und fast 96 Klagen erhoben.“
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.