• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Autor HRR

Artikel

Bild: hrr
Paul Schrinner (von links) und Karl Rubenbauer sind seit 20 Jahren beim VdK-Ortsverband dabei. Resi Lontke gehört dem Verband seit zehn Jahren an. Es gratulieren der stellvertretende Kreisvorsitzende Johann Ludwig, Vize-Bürgermeister Michael Götz und Vorsitzende Inge Krüger.Bild: hrr
Paul Schrinner (von links) und Karl Rubenbauer sind seit 20 Jahren beim VdK-Ortsverband dabei. Resi Lontke gehört dem Verband seit zehn Jahren an. Es gratulieren der stellvertretende Kreisvorsitzende Johann Ludwig, Vize-Bürgermeister Michael Götz und Vorsitzende Inge Krüger.
Ebermannsdorf11.06.2019
VdK-Ebermannsdorf: Schrinner und Rubenbauer seit 20 Jahren dabei
Im Fokus seiner Jahresversammlung haben beim VdK-Ortsverband zum einen die Ehrungen treuer Mitglieder gestanden, wie auch eine Vorschau auf anstehende Termine.
Bild: hrr
Die Preisträger mit (von links) Rektorin Heidrun Leitz, Robert Falter und Nicole Auer.Bild: hrr
Die Preisträger mit (von links) Rektorin Heidrun Leitz, Robert Falter und Nicole Auer.
Ebermannsdorf26.04.2019
Wettbewerb: Malen und Musik
Bereits 49 Mal wurde der Wettbewerb "Jugend kreativ" der Volks- und Raiffeisenbanken durchgeführt. Auch die Grundschule Ebermannsdorf beteiligte sich wieder. Heuer lautete das Motto: Musik bewegt.
Bild: hrr
Die Deutschen verklären den Wald gerne als Mythos. Wenn sie sich dieses Bild erhalten wollen, müssen sie jedoch die Realitäten sehen und ihnen konsequent begegnen. Die Erderwärmung setzt den hiesigen Beständen und dem Ökosystem Wald in ihrer jetzigen Konfiguration langfristig existenzgefährdend zu. Eine Waldbegehung des Bund Naturschutz sucht nach den untrüglichen Anzeichen und möglichen Auswegen.Bild: hrr
Die Deutschen verklären den Wald gerne als Mythos. Wenn sie sich dieses Bild erhalten wollen, müssen sie jedoch die Realitäten sehen und ihnen konsequent begegnen. Die Erderwärmung setzt den hiesigen Beständen und dem Ökosystem Wald in ihrer jetzigen Konfiguration langfristig existenzgefährdend zu. Eine Waldbegehung des Bund Naturschutz sucht nach den untrüglichen Anzeichen und möglichen Auswegen.
Aktualisiert
Ebermannsdorf05.11.2018
Der Wald stirbt heute anders
Das Wort ist reichlich sperrig - "enkelfähig". Nach dieser Eigenschaft fragt der Bund Naturschutz bei einer Waldbegehung. Ohne menschliche Eingriffe wird es jedenfalls nicht gehen. Die richtige Antwort können aber erst unsere Enkel geben.

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm