Ebersbach bei Vilseck
14.04.2023 - 10:52 Uhr

Feuerwehr Ebersbach bestätigt Kommandant Wolfgang Rösch auf seinem Posten

Neuwahlen bei der Feuerwehr Ebersbach (von links): der wiedergewählte erste Kommandant Wolfgang Rösch, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, die neue Schriftführerin Anna Reuschl, Kassenprüferin Christina Rabenstein, die scheidende Schriftführerin Kerstin Mägerl, Zweiter Kommandant Andreas Zwack, Kassenwartin Karin Dotzler, stellvertretender Vorsitzender Andreas Weiß und Kreisbrandmeister Michael Iberer. Bild: rab
Neuwahlen bei der Feuerwehr Ebersbach (von links): der wiedergewählte erste Kommandant Wolfgang Rösch, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, die neue Schriftführerin Anna Reuschl, Kassenprüferin Christina Rabenstein, die scheidende Schriftführerin Kerstin Mägerl, Zweiter Kommandant Andreas Zwack, Kassenwartin Karin Dotzler, stellvertretender Vorsitzender Andreas Weiß und Kreisbrandmeister Michael Iberer.

Neben der Neuwahl des Kommandanten standen auch die Wahlen des Schriftführers und der Kassenprüfer auf der Tagesordnung bei der Generalversammlung der Feuerwehr Ebersbach. Wolfgang Rösch wurde dabei von seinen aktiven Feuerwehrleuten einstimmig als Kommandant bestätigt.

Bürgermeister Hans-Martin Schertl stellte fest, dass die vergangenen sechs Jahre eine sehr einschneidende Zeit für die Wehr gewesen seien, in der das Tragkraftspritzenfahrzeug den Anhänger abgelöst habe. Auch wies er darauf hin, dass Rösch vor kurzem als Fahrer für einen Hilfstransport mit dem in Vilseck stationierten Versorgungs-Lkw des Katastrophenschutzes Bayern international unterwegs gewesen sei. Der neu gewählte Kommandant muss nun durch den Stadtrat noch bestätigt werden.

Der stellvertretende Vorsitzende Andreas Weiß blickte bei seinem Bericht auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Er erinnerte an das Johannisfeuer, das Dorffest und die Kirwa. Auch die Winterwanderung, der Hausfasching und das Bockbierfest fanden nach seinen Angaben wieder großen Anklang bei der Bevölkerung. Weiß kündigte einen Tagesausflug, den Landkreislauf und die weiteren üblichen Festlichkeiten an.

Kommandant Wolfgang Rösch blickte auf die sieben Einsätze des Jahres 2022 zurück. Im neuen Jahr habe die Wehr bereits neun Mal ausrücken müssen. 2022 habe man neun Übungen abgehalten. Des Weiteren berichtete er von einem Alarmmonitor, der vor kurzem im Gerätehaus installiert worden ist, und sprach die Wechselstation an, die die Wehr beim Landkreislauf zu betreuen hat.

Einstimmig wurde Anna Reuschl zur neuen Schriftführerin gewählt. Sie übernimmt den Posten von Kerstin Mägerl, die mit einem Blumenstrauß aus dem Vorstand verabschiedet wurde. Wiedergewählt wurden die Kassenprüferinnen Verena Bauer und Christina Rabenstein. Für Kreisbrandmeister Michael Iberer zeugen die Berichte von Vorsitzendem und Kommandant von einem guten gesellschaftlichen und kameradschaftlichen Leben bei der Feuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.