Die Neuwahl des Vorstands stand bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ebersbach auf dem Programm. Dabei wurde Vorsitzender Manuel Lindner für weitere fünf Jahre auf seinem Posten bestätigt. Lindner blickte in seinem Bericht auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück. Er erinnerte an die Winterwanderung, die Maiandacht, den Florianstag, die herausragende Organisation der Wechselstation beim Landkreislauf, die Fahrzeugweihe in Schlicht, die Firmenbesichtigung bei Leipfinger-Bader in Schönlind, das Johannisfeuer, das Dorffest und die Kirwa, aber auch an Kameradschaftsabend, Hausfasching und Bockbierfest. Lindner kündigte einige Veranstaltungen ein. Am 3. Mai findet die Maiandacht statt, am 22. Juni wird das Johannisfeuer abgebrannt, am 21. Juli ist das Dorffest und von 31. August bis 2. September findet die Kirwa statt. Auch eine Fahrt ins Blaue steht auf dem Programm.
Kommandant Wolfgang Rösch erinnerte an die elf Einsätze und die zehn Übungen im Jahr 2023. Für heuer sei ein Dienstplan mit festen Tagen, an denen die Übungen stattfinden, erstellt. Bei allen Maschinisten sei die Überprüfung der Führerscheine notwendig. Eine neue Datenschutzerklärung werde an die Mitglieder versendet, um den Informationsaustausch zu erleichtern.
Offensichtlich zufrieden mit der Arbeit des Vorsitzenden zeigten sich die Mitglieder und wählten Manuel Lindner einstimmig erneut an die Spitze des Vereins. Der neue Kassier Markus Hann erhielt ebenfalls alle Stimmen. Für Bürgermeister Hans-Martin Schertl zeugen die Berichte von einem regen gesellschaftlichen und kameradschaftlichen Leben bei der Feuerwehr. Die Investition in ein Feuerwehrfahrzeug vor vier Jahren sei eine sehr gute Entscheidung gewesen. Kreisbrandrat Christof Strobl betonte in seinem Grußwort die essenzielle Bedeutung der Anzahl von aktiven Mitgliedern und der Jugendarbeit für das Fortbestehen einer Feuerwehr. Angesichts des Ausscheidens älterer Mitglieder sei es von großer Wichtigkeit, jeden neuen Feuerwehrangehörigen zu schätzen und zu fördern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.