1410 Jahre Treue zur DJK Ebnath

Ebnath
11.10.2021 - 12:28 Uhr
Zahlreiche Mitglieder waren zum Ehrenabend der DJK ins Sportheim gekommen. Darunter viele Urgesteine der DJK, die schon länger als ein halbes Jahrhundert dem Sportverein die Treue halten. Mit dabei Pater Anish George (hinten,Mitte) und Bürgermeister Wolfgang Söllner.

Bei der DJK Ebnath wurden in der Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder für ihr jahrzehntelange Treue zum Sportverein geehrt. Zusammen halten sie der DJK 1410 Jahre lang die Treue. Vorsitzender Robert Söllner und Bürgermeister Wolfgang Söllner nahmen im Sportheim die Ehrungen vor. Aus ihren Händen erhielten die anwesenden Mitglieder Ehrenurkunden und -nadeln: Werner Hoffmann, Eduard Fröhlich, Alois Knott (alle 60 Jahre), Josef Söllner, Manfred Söllner, Eberhard Söllner, Josef Scherm, Gertraud Scherm, Peter Schenkl, Heinrich Ritter, Erika Lindner, Gabriele König, Franz Kick, Hans Enders, Walter Becher, Maria Bauer (alle 50 Jahre), Manfred Vetter, Alois Vetter, Helmut Raab, Peter Langsteiner, Hubert König, Gerhard König, Bertram König (alle 40 Jahre), Thomas Popp, Dominik Philbert, André Philbert, Benjamin Kick, Alexander Kaden, Max Geißler (alle 25 Jahre), Leon Traßl, Julius Schopper, Bernd Schindler, Lukas Schenkl, Raphael Schecklmann, Marion Schecklmann, Elisa Praller, Bastian Praller, Anna Postner, Paul Pöllath, Linus Philipp, Stephan Krüger, Lukas Hetzer, Willi Heinl, Stefan Hecht (alle 10 Jahre).

Vorsitzender Robert Söllner bedankte sich bei allen Geehrten für die lange Treue zur DJK Ebnath. Alle werden demnächst zu einer Pizza ins Sportheim eingeladen. Zu den ersten Gratulanten gehörte auch Pfarrer Pater Anish George. Bürgermeister Wolfgang Söllner, der selber viele Jahre für die DJK die Fußballschuhe geschnürt hat, dankte im Namen der Gemeinde den Geehrten. Sein Dank galt aber auch den Verantwortlichen der DJK für deren Tätigkeit im Verein. Gerade in der heutigen Zeit sei der Sport ein wichtiger Bestandteil im Leben sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.