Ebnath
23.12.2018 - 15:48 Uhr

Besinnliche Einstimmung

Weihnachten steht vor der Tür. Mit Blasmusik bereitet die Fichtelgebirgskapelle Senioren auf diese besondere Zeit vor.

Die Fichtelgebirgskapelle Ebnath unter Leitung von Johannes Prechtl (re.) stimmte die Senioren auf das Weihnachtsfest ein. Bild: soj
Die Fichtelgebirgskapelle Ebnath unter Leitung von Johannes Prechtl (re.) stimmte die Senioren auf das Weihnachtsfest ein.

Einen stimmungsvollen Nachmittag erlebten die Senioren des Pflegeheim St Michael in Bad Alexandersbad mit der Fichtelgebirgskappelle Ebnath. Auch Besucher von Bewohnern waren begeistert mit dabei. „Bei uns ist das ganze Jahr immer was los“, so die Verantwortlichen des Altenpflegeheims St. Michael. Ein kultureller Höhepunkt sei immer das Adventskonzert

Die Fichtelgebirgskapelle unter der Leitung von Johannes Prechtl brachte den Senioren ein abwechslungsreiches Programm zu Gehör. Durch Weisen aus Südtirol, dem Bozener Hirtenlied, Tochter Zion, Jingle Bells, Maria durch ein Dornwald ging und viele andere Stücke wurden die Senioren schnell in ihren Bann gezogen. Viele der zahlreichen Senioren sangen bei den bekanntesten Liedern mit. Die musikalischen Vorträge wurden durch zwischendurch vorgetragene Geschichten und Gedichte zu einem unvergesslichen Nachmittag.

So gaben Michaela König, Tanja Ritter, Max Ponader und Sebastian Wolf teils amüsante Geschichten und auch nachdenklich Texte zum Besten. Die Senioren dankten den Musikern mit einem langanhaltenden Applaus. Die Heimleitung bedankte sich bei den Musikern mit Häppchen und Getränken. Sie waren von der Anzahl der Musiker begeistert, die sich auch in diesem Jahr wieder die Zeit genommen hatten, den Senioren ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Die richtige Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.