Cassandra Matt ist die beste Leserin der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg in diesem Schuljahr. Beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klasse setzte sie sich als Siegerin durch. Nach einem internen Auswahlverfahren in der Klasse hatten fünf Schüler die Endrunde erreicht: Moritz König las aus dem Buch „Jagd über das Teufelsmeer“, Laura Sechser ging mit „Gregs Tagebuch – Ich war's nicht“ ins Rennen, Cassandra Matt hatte sich für „Carlotta“ entschieden und Tom Fiebiger gefiel mit „Das kleine böse Buch 2“. Max Krumholz schloss mit einer Stelle aus „Angry Birds“ ab. Nach der Vorstellung ihres selbst ausgewählten Buches und dem Vorlesen ihrer Lieblingsstelle daraus folgte schließlich auch noch ein Vortrag aus einem unbekannten Text. In diesem Jahr aus dem Buch „Die Wanze: Ein Insektenkrimi“ von Paul Shipton. Die Entscheidung über den Schulsieger 2020 fällte danach die Jury. Diese setzte sich neben Klassleiter Philipp Lippert, der seine Schützlinge bestens im Unterricht auf den Schulentscheid vorbereitet hatte und durch die Veranstaltung führte, heuer aus Gründen des Infektionsschutzes nur aus Schulangehörigen zusammen. Dies waren Rektor Alexander Köstler, Konrektorin Sandra Schmidl sowie die stellvertretende Schülersprecherin Leonie Serfling aus der achten Klasse. Alle fünf Vorleser erhielten am Ende für ihr tolles Engagement eine Urkunde sowie einen Buchgutschein. Cassandra Matt wird die Schule beim Kreisentscheid in Tirschenreuth im Februar vertreten. Die Schule wünscht dabei viel Erfolg und allen weiterhin viel Freude am Lesen.
Ebnath
13.12.2020 - 14:15 Uhr
Beste Leseratte im Fichtelnaabtal
von Autor jpl

Cassandra Matt (sitzend) vertritt als Siegerin des Schulentscheids die Fichtelnaabtal-Mittelschule beim Kreisentscheid in Tirschenreuth. Die Jury setzte sich in diesem Jahr aus Konrektorin Sandra Schmidl, Schülersprecherin Leonie Serfling, Klassleiter Philipp Lippert und Rektor Alexander Köstler (hinten, von links) zusammen.
Bild: jpl
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.