(soj) Das Pfarrfest im Pfarrgarten begann traditionell mit einem Gottesdienst im Freien. Mit einem Bollerwagen zogen die Kinder des KinderHauses Sankt Josef, die Erzieherinnen und Pfarrer Pater Anish George singend über den Festplatz hin zum aufgebauten Altar. Die Kinder hatten bunte Luftballons dabei mit einem Brief an den lieben Gott. Nachdem sie alle Anwesenden mit einem Lied begrüßt hatten, ließen sie die Luftballons in den blauen Himmel steigen. In seiner Predigt ging der Geistliche auf den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Pfarrei ein. Die Fürbitten wurden von je einer Person jeder Altersgruppe vorgetragen.
Das Vaterunser sangen die Kinder des KinderHauses. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Fichtelgebirgskapelle Ebnath unter Leitung von Johannes Prechtl umrahmt. Pfarrer Pater Anish George bedankte sich bei allen Mitwirkenden für die Gestaltung des Gottesdienstes. Anschließend begrüßte Pfarrgemeinderatssprecher Hans Enders die zahlreichen Gäste, besonders die Abordnung vom Heimat- und Kulturverein Waldeck, mit dem mit der Pfarrei Ebnath aus seit der Revitalisierung der Kapelle auf dem Schloßberg eine Patenschaft besteht.
Die vielen Gäste ließen sich die zahlreichen Schmankerln und die süffigen Getränke schmecken, musikalisch wurden sie dabei von der Fichtelgebirgskapelle Ebnath unterhalten. Es gab eine Tombola mit schönen Preisen. Den ersten Preis, eine Fahrt zur Landesgartenschau für zwei Personen nach Würzburg gewann Veronika Prechtl aus Ebnath. Der gesamte Erlös des Festes geht an die Typisierungsaktion, die am 16.Sepptember in Ebnath stattfinden wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.