Ebnath
06.10.2022 - 11:24 Uhr

Carolin Knott legt Vorsitz bei Ebnather Kolpingfamilie ab

Die Geehrten und die Verantwortlichen der Kolpingfamilie Ebnath (vorne, von links) Maria Braun, Isabella Buchwald, Angelika Rubenbauer, Josef Schinner, Valentin Filberth und Josef Söllner sowie (hinten, von links) Vorsitzende Carolin Knott, Pfarrer Pater Anish George, Bürgermeister Wolfgang Söllner und Stellvertretender Vorsitzender Hubert Knott. Bild: soj
Die Geehrten und die Verantwortlichen der Kolpingfamilie Ebnath (vorne, von links) Maria Braun, Isabella Buchwald, Angelika Rubenbauer, Josef Schinner, Valentin Filberth und Josef Söllner sowie (hinten, von links) Vorsitzende Carolin Knott, Pfarrer Pater Anish George, Bürgermeister Wolfgang Söllner und Stellvertretender Vorsitzender Hubert Knott.

Fünf Jahre stand Carolin Knott an der Spitze der Kolpingfamilie Ebnath. Jetzt hat sie in der Jahreshauptversammlung ihr Amt niedergelegt. Bis zur nächsten Wahl werden die Stellvertreter Hubert Knott und Maximilian Rubenbauer die Kolpingfamilie kommissarisch weiterführen.

Die scheidende Vorsitzende ließ das abgelaufene Jahr Revue passieren. Dabei nannte sie unter anderem den Weltgebetstag des Bezirks in Ebnath, die Feier des Kolpinggedenktages, den Kreuzweg und die Maiandacht auf dem Kalvarienberg. Weitere Höhepunkte waren die Altkleidersammlungen und das Osterbasteln, die Erlöse wurden wieder für soziale Zwecke gespendet. Die Jugendgruppe "Kolibris" betreuen künftig Hannah Schmelber, Sophia Käs und Sina Drechsler. Für die bisherigen Betreuerinnen Simone Wegmann, Kerstin Lichteblau und Anke Praller hatte die Vorsitzende Geschenke. Die vom Vorstand vorgeschlagene Beitrags- und Satzungsänderung haben die Mitglieder einstimmig beschlossen. Nach dem positiven Kassenbericht von Hubert Knott und der Bestätigung der Kassenführung durch die Kassenprüfer Daniela Würstl und Josef Philipp wurde der Vorstand entlastet. Auf Anke Praller als Schriftführerin folgt Sandra Schmelber.

„Der Mut wächst immer mit dem Herzen und das Herz mit jeder guten Tat“, zitierte Bürgermeister Wolfgang Söllner Adolph Kolping. Dieser Satz sei auch für die Ebnather Kolpingfamilie ein Markenzeichen. Söllner bedankte sich für das große ehrenamtliche Engagement und die tolle Vereinsarbeit, vor allem auch im Kinder- und Jugendbereich. Anschließend ehrten Präses Pfarrer Pater Anish George und Carolin Knott langjährige Mitglieder: Josef Söllner, Valentin Filberth, Thomas Postner und Karina König (25 Jahre) sowie Maria Braun, Angelika Rubenbauer, Isabella Buchwald, Josef Schinner, Kornelia König und Ilona Prechtl (40 Jahre).

Für die scheidende Vorsitzende Carolin Knott hatte Stellvertreter Hubert Knott Dankesworte und einen Blumenstrauß. Präses Pfarrer Pater Anish George dankte der Kolpingfamilie für das ehrenamtliche Wirken auch in der Pfarrei. Er appellierte an die Mitglieder, auch weiterhin Lichtblicke für das Evangelium und für das Schaffen Adolph Kolpings zu sein und sich nicht beirren zu lassen auf dem eingeschlagenen Weg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.