Gleich drei Maibäume ragen in der Gemeinde Ebnath in den weiß-blauen Himmel: Den Brauch pflegten die Mitglieder der Feuerwehr, die Dorfgemeinschaft in Hermannsreuth und der Stammtisch in Grünlas. Am Vortag des Maifeiertags stellten die Floriansjünger ihren Maibaum in Ebnath beim alten Feuerwehrhaus auf, nachdem der knapp 30 Meter lange Stamm mit Zunftzeichen, Kränzen, Girlanden und Fahnen geschmückt worden war. In geselliger Runde feierten die Gäste zu den Klängen der Fichtelgebirgskapelle auf dem neuen Marktplatz. Einen neuen Besitzer hat der Frühlingsbote bereits: Das Los fiel auf Robert Würstl. Als Glücksfee hatte Leon Wegmann dessen Los aus der Lostrommel geholt. Die Dorfgemeinschaft Hermannsreuth stellte ausschließlich mit Muskelkraft den Maibaum am Dorfgemeinschaftshaus auf. Genauso stolz sind die Grünlaser auf ihren Baum, der beim Gasthaus Schmidt in die Senkrechte gebracht wurde. Die Ebnather Feuerwehr, die Dorfgemeinschaft Hermannsreuth und der Grünlaser Stammtisch gaben sich erfolgreich alle Mühe, die zahlreichen Gäste zu verwöhnen.
Ebnath
02.05.2023 - 09:43 Uhr
Drei Maibäume ragen in der Gemeinde Ebnath in den Himmel
von Autor SOJ

In Ebnath waren viele Besucher zum Marktplatz gekommen, sie ließen sich von der Feuerwehr verwöhnen. Der Maibaum ragt in den weiß-blauen Himmel. Die Musikanten spielten auf.
Bild: soj

In Ebnath waren viele Besucher zum Marktplatz gekommen, sie ließen sich von der Feuerwehr verwöhnen. Der Maibaum ragt in den weiß-blauen Himmel.
Bild: soj
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.