Ebnath
08.11.2020 - 11:06 Uhr

In Ebnath erinnern Laternen am Marktplatz an Sankt Martin

Es ist eine pfiffige Idee: Mehr als 40 gebastelte Martinslaternen erinnern in den nächsten Tagen und Wochen am Marktplatz in Ebnath an Sankt Martin.

Mehr als 40 gebastelte Martinslaternen leuchten am Marktplatz in Ebnath. Bild: soj
Mehr als 40 gebastelte Martinslaternen leuchten am Marktplatz in Ebnath.

Es ist schon eine traurige Vorstellung, so ein Martinstag ohne Martinszug. Keine bunten Laternen, deren Lichter durch die Dämmerung schwanken, keine Kinder, die bekannte Lieder singen, kein Gedränge ums lodernde Feuer. Mag sein, dass die Pferde froh sind, dass sie nicht vor der Blaskapelle hertrotten müssen.

Da es wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr auch in Ebnath keinen Martinszug gibt, haben sich die Betreuerinnen der Jugendgruppe von Kolping, die Kolibris, mit Monika Horn und Nadine Prechtl etwas Kreatives einfallen lassen: Sie bastelten zu Hause Martinslaternen in verschieden Ausführungen. Kreativität war dabei gefragt. So entstanden aus getrockneten Blättern, Servietten, Transparentpapier, Tonpapier und Laminierfolie bunte Leuchten. Wer dann abends durch die Straßen geht, kann sich dran freuen. Zu den findigen Leuten gehörten Simone Wegmann, Hannah Schmelber, Kerstin Lichteblau, Anke Praller, Monika Horn, Nadine Prechtl und Carolin Knott. Sie bedankten sich bei den Feuerwehrkommandanten Gerhard Horn und Michael Knott für das Aufhängen der Laternen am Marktplatz.

Mehr als 40 gebastelte Martinslaternen leuchten am Marktplatz in Ebnath. Bild: soj
Mehr als 40 gebastelte Martinslaternen leuchten am Marktplatz in Ebnath.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.