Ebnath
11.11.2021 - 10:03 Uhr

Erste Frau im Ebnather Gemeinderat: Brigitta Kuhbandner feiert 80. Geburtstag

Viele Gratulanten kamen, um Brigitta Kuhbandner zu ihrem 80.Geburtstag zu gratulieren (hinten, von links): Hubert Knott, Karin Kuhbandner, Monika Horn, Franziska Käß, Johannes Prechtl und Uwe Becker sowie (dritte Reihe , von links) Michael Sticht, Gerhard Horn, Judith Zaus, Lars Franken, Reinhard Zaus, Ute Franken, (Zweite Reihe, von links) Christa Schiener, Nadine Prechtl mit Ludwig, Jubilarin Brigitta Kuhbandner, Sonja Becker, Anna-Maria Franken mit Cecile, (vorne von links) Sophie Prechtl, Magdalena Prechtl sowie Carl Franken und Chris Franken. Bild: soj
Viele Gratulanten kamen, um Brigitta Kuhbandner zu ihrem 80.Geburtstag zu gratulieren (hinten, von links): Hubert Knott, Karin Kuhbandner, Monika Horn, Franziska Käß, Johannes Prechtl und Uwe Becker sowie (dritte Reihe , von links) Michael Sticht, Gerhard Horn, Judith Zaus, Lars Franken, Reinhard Zaus, Ute Franken, (Zweite Reihe, von links) Christa Schiener, Nadine Prechtl mit Ludwig, Jubilarin Brigitta Kuhbandner, Sonja Becker, Anna-Maria Franken mit Cecile, (vorne von links) Sophie Prechtl, Magdalena Prechtl sowie Carl Franken und Chris Franken.

Viele Gratulanten kamen in die Neusorger Straße, um Brigitta Kuhbandner zu ihrem 80. Geburtstag zu gratulieren. Die Jubilarin wurde in Mehlmeisel als eines von neun Geschwistern geboren. Mit neun Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Ebnath, die dort das Gasthaus „Zur Krone“ übernahmen. 1964 heiratete sie Rudolf Kuhbandner. Die Familie komplettierten die Töchter Sonja und Judith. Inzwischen freut sich die Jubilarin über die Enkelkinder Nadine und Anna-Maria sowie über die Urenkel Sophie, Magdalena, Carl, Chris, Cecile und Ludwig.

Die fleißige Kirchgängerin ist mit Herz und Seele als Sängerin schon viele Jahrzehnte beim Ebnather Kirchenchor dabei. Auch politisch war die Jubilarin aktiv, vertrat sie doch als erste Frau im Ebnather Gemeinderat für sechs Jahre die Interessen der Ebnather Bürger als CSU-Gemeinderätin. Ihre Hobbys sind vor allem das Lesen der Zeitung "Der neue Tag", Stricken für ihre Kinder, Enkel- und Urenkelkinder sowie Kreuzworträtsel.

Am Abend des Geburtstages wurde im Gasthof „Zum Metzger“ weitergefeiert. Neben vielen Verwandten und Freunden gratulierten Zweiter Bürgermeister Michael Sticht für die Gemeinde, Ehrenvorsitzender Josef Söllner für den CSU-Ortsverband, für den Obst- und Gartenbauverein Inge Geißler und für den Trachtenverein Hans-Jürgen Enders und Hubert Schindler. Weiter gratulierten für die Frauen-Union Petra Becher und Inge Stich, für die KAB und das Seniorenwerk Christa Schiener, für den Kirchenchor Karin Kuhbandner und für die Kolpingfamilie Hubert Knott.

Natürlich durfte die Blaskapelle aus Ebnath nicht fehlen, die der Jubilarin ein Ständchen zum Geburtstag spielte. Anschließend wurde zu Hause im engeren Familienkreise noch bis in die Morgenstunden gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.