Eine große Gruppe von Kindern, Eltern und Großeltern brach vor Kurzem zur Wanderung des Fichtelgebirgsvereins Ebnath auf. Eingeladen dazu hatte auch die Jugendbeauftragte der Gemeinde Ebnath, Nadine Prechtl. Startpunkt der abenteuerlichen Familienwanderung war an der Schule in Ebnath. Es ging über Hölzlashof durch die Hohlgassen nach Schwarzenreuth bis zum „Schlachtungsdenkmal“. Unterwegs konnten die Kleinen an verschiedenen Stationen Wissen und Geschicklichkeit beweisen. Am Ziel, dem Denkmal zur Schlacht von 1504, erzählte Martin Exner die Geschichte rund um die mittelalterliche Schlacht von 1504 und wie die „Trommelbuche“ zu ihrem Namen kam. Frisch gestärkt mit Schoko-Eiern und Getränken ging es dann auf den Rückweg. Zurück in Hölzlashof, durften die Kinder noch im bunten Hühnerstall die Tiere begutachten. Sie erfuhren, dass Hühner nicht nur braune und weiße Eier legen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.