Ebnath
07.01.2024 - 11:40 Uhr

Festlicher Abend mit Ehrung nach dem Weihnachtskonzert in Ebnath

Karin Kuhbandner (von links) und Chorleiter Hubert Knott sowie Pfarrer Anish George (rechts) ehrten Johannes Kuchenreuther für seine langjährige Tätigkeit im Kirchenchor Ebnath. Bild: Karin Kuhbandner/exb
Karin Kuhbandner (von links) und Chorleiter Hubert Knott sowie Pfarrer Anish George (rechts) ehrten Johannes Kuchenreuther für seine langjährige Tätigkeit im Kirchenchor Ebnath.

Nach dem Weihnachtskonzert ließen die Mitwirkenden bei einem Abendessen den Abend ausklingen. Alexander Hecht, dem die musikalische Gesamtleitung beim Weihnachtskonzert oblag, sparte demnach nicht mit Lob für alle Beteiligten für das gelungene Konzert. Bei Sue Clark-Schmidt, der Chorleiterin des "Pleasure Ensemble", Organist Matthias Stiegler aus Vorbach, Hubert Knott, Chorleiter des Kirchenchors St. Ägidius Ebnath und Sprecher beim Weihnachtskonzert, sowie Karin Kuhbandner, der Vorsitzenden des Ebnather Kirchenchors, bedankte er sich mit einem Geschenk. Die Sängerinnen und Sänger ließen es sich nicht nehmen, "ihrem Alex" mit kräftigem Beifall für die Organisation des Konzerts und die perfekte Vorbereitung in vielen intensiven Proben, bei denen trotzdem der Spaß am Singen nie verloren ging, zu danken. In dem festlichen Rahmen konnte auch ein langjähriger Chorsänger geehrt werden: Johannes Kuchenreuther gehört dem Ebnather Kirchenchor seit 15 Jahren an. Er wechselte 2008 nach seinem Abitur vom Schulchor des Otto-Hahn-Gymnasiums Marktredwitz zum Kirchenchor Ebnath, ist seitdem eine wichtige Stütze im Bass und gehört zudem seit 2021 als Schriftführer dem Vorstand an. Auch in der Chorgemeinschaft Pullenreuth/Lochau ist er seit einiger Zeit aktiv. Pater Anish George überreichte ihm die Ehrenurkunde, Karin Kuhbandner übergab ein kleines Geschenk. Auch die Chorleiter Hubert Knott und Alexander Hecht gratulierten dem Jubilar und wünschten sich, dass seine prägende und schöne Bassstimme den Chören noch lange erhalten bleibt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.