In der achten Jahrgangsstufe an bayerischen Mittelschulen werden drei der insgesamt fünf Berufspraktika der Schullaufbahn absolviert. Für die künftigen Auszubildenden bieten sich somit großartige Möglichkeiten, in viele verschiedene Berufsfelder hineinzuschnuppern. So steht auch ein Besuch im BIZ, dem Berufsinformationszentrum, regelmäßig auf dem Programm. Zur Informationssuche rund um die Themen Ausbildung und Beruf sowie Bewerbung machten sich die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg mit ihrem Klassleiter Martin Nickl auf den Weg nach Weiden. Empfangen und instruiert wurden sie dort von Christine Eckert, Mitarbeiterin der Bundesagentur für Arbeit und Begleitung bei der Berufswahl während der letzten beiden Schuljahre. Die Jugendlichen informierten sich nun vor Ort über Berufsanforderungen und die Ausbildungssituation. Jeder konnte dabei individuell an den Computerarbeitsplätzen intensiv nach seinen Wünschen recherchieren. Ein interessantes und gewinnbringendes Angebot des außerschulischen Lernortes, lautete die einhellige Meinung. Die gewonnenen Inhalte werden im schulischen Unterricht auch weiter aufgearbeitet.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.