Der DJK-Sportverband auf Bundesebene hatte die katholischen Sportverbände Polens (KSSRP) und Tschechiens (OREL) eingeladen. Unterstützung erhielt der Fußballverband durch die DJK Ebnath. Der Verein half nicht nur bei der Organisation und Aufbereitung, sondern stellte auch das Fichtelnaabstadion und die Trainingsplätze zur Verfügung. Dabei taten sich besonders die Vorstandsmitglieder Marion Scheckelmann, Robert Söllner und Egid Kellner hervor.
Der Bundesfachwart Jürgen Martens aus Berlin zeigte sich erfreut, dass sein langjähriger Freund Aleksander Kawiorski mit den beiden Mannschaften des KSSRP von Jadwiga (U 17) und Wadowice (U 15) und seiner Crew dabei war und damit den Freundschaftsvergleich aufwertete. Ein Höhepunkt war auch die Teilnahme der U 15 des OREL, die extra für das Spiel am Samstag anreiste und nach dem gemeinsamen Essen sofort wieder den Heimweg antrat. Damit wurde nach zehnjähriger Pause erstmals wieder Sportkontakt zum OREL-Verband hergestellt.
Schlagkräftiger Kader
Die U 17-Bundesauswahlmannschaft absolvierte drei Spiele und startete damit die Vorbereitung auf die FICEP/FISEC-Spiele (internationale Meisterschaft der katholischen Sportverbände) im Juli 2020 in Duisburg. Obwohl zwei Spieler kurzfristig ausfielen, konnte ein schlagkräftiger Kader zusammengestellt werden. Die Trainer Florian Menne und Michael Gutierrez setzten in den drei Begegnungen alle 19 Spieler des Kaders ein.
Ergebnis U 17
Ergebnisse: DJK Deutschland : DJK Ebnath (A-Junioren) 4:2 (2:1) auf dem Nebenplatz bei Flutlicht; DJK Deutschland : KSSRP Jadwiega 5:0 (2:0) als Trainingsbegegnung im Fichtelnaabstadion; DJK Deutschland : KSSRP Jadwiega 3:0 (2:0) unter Länderspielbedingungen im Fichtelnaabstadion.
Auch die U 15 Bundesauswahl absolvierte drei Spiele, startete aber unter ungleich schwierigeren Bedingungen. Mussten sie doch mit fünf kurzfristigen Ausfällen zurecht kommen. Nur zwei Spieler konnten noch nachnominiert werden, so dass nur 14 Kicker im Kader standen. Dies schmälerte von Beginn an die sportliche Qualität und vor allem die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft, was bei drei Spielen in so kurzer Zeitfolge besonders im dritten Spiel zum Tragen kam. Die Trainer Christine und Hubert Link hatten hier nur noch elf fitte Spieler zur Verfügung.
Ergebnis U 15
Ergebnisse: DJK Deutschland : KSSRP Wadowice 4:2 (2:1) als Trainingsbegegnung bei Flutlicht; DJK Deutschland : OREL 6:1 (2:0) unter Länderspielbedingungen im Fichtelnaabstadion; DJK Deutschland : KSSRP Wadowice 2:5 (0:3) unter Länderspielbedingungen im Fichtelnaabstadion.
Besonders erfreulich war der überaus freundschaftliche Charakter aller Spiele und die tollen Rahmenbedingungen, für die DJK Ebnath gesorgt hatte. Positiv war zudem die deutliche Aussage der Delegationsleitungen von KSSRP und OREL, dass sie auf jeden Fall für die FICEP/FISEC-Spiele in Duisburg 2020 melden wollen. Aleksander Kawiorski berichtete, dass an diesem Wochenende ein neues Präsidium im KSSRP gewählt wird und er sich als Verbindungsmann zur FICEP zur Wahl stellt. Damit erhofft sich der DJK-Bundesverband eine Belebung bei den internationalen Begegnungen auch im Mannschaftssport der katholischen Sportverbände Europas.
"Kommen gerne wieder"
Zum Abschluss hatte Bundesfachwart Martens für die Ebnather noch lobende Worte: "Diese Aspekte und der sportliche Verlauf dieser Veranstaltung verbunden mit einer tollen Unterkunft, kurzen Wegen, guten Trainingsmöglichkeiten und Sitzungsräumen lässt uns auf ein rundum gelungenes Wettkampfwochenende zurückblicken. DJK Ebnath, wir kommen gerne einmal wieder."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.