Ebnath
12.08.2018 - 15:33 Uhr

Glänzende Bilanz

Für die Stonewood Rangers haben sich die mitunter doch recht weiten Fahrten zu Wettkämpfen gelohnt. Ihre Ausbeute kann sich mehr als sehen lassen.

Denis Dozenko (Mitte) holt Gold bei der „Babenhausener Grappling Challenge“. soj
Denis Dozenko (Mitte) holt Gold bei der „Babenhausener Grappling Challenge“.

(soj) Das Team der DJK-Ebnath-Budokas und des Dojo Tirschenreuth blickt auf eine äußerst erfolgreiche Sommer-Wettkampfsaison zurück. Während daheim im Fichtelgebirge oftmals im Freien Jiu-Jitsu trainiert wurde, ging es bei Temperaturen jenseits der 30 Grad hinein in Deutschlands große Hallenmattenflächen. Wie immer ging es darum, die Gegner per Aufgabegriffe zur Aufgabe zu zwingen. Am 21. Juli konnte sich Denis Dozenko bei der "Babenhausener Grappling Challenge" gegen die Schwergewicht-Konkurrenz der "NoGi Beginner"-Klasse aus dem ganzen deutschsprachigen Raum durchsetzen und brachte Gold zurück in die Heimat.

Eine Woche darauf startete eine ganze Abordnung der Leistungssportler bei der "Copa do BJJ" in Würzburg. Die harte Vorbereitung zahlte sich mit sechs Bronze-, zwei Silber- und vier Goldmedaillen aus. Jens Lehner, Bernd Fröhlich, Lukas Gruber, Simon Pompl, Stefan Kuchenreuther und Katharina Philbert lieferten allesamt sehr gute Duelle ab. Besonders hob Headcoach Andreas Fachtan die Tagesleistung von Bernd Fröhlich aus Mitterteich hervor, der in vier verschiedenen Klassen nacheinander antrat und jedes Mal das Podium besteigen konnte.

Ein Ende der heißen Kämpfe ist für das Team noch nicht in Sicht, denn Ende August laden sie zum eigenen Sommercamp in Ebnath mit befreundeten Teams aus ganz Bayern und London ein. Für Interessierte sind noch wenige Plätze frei. Weitere Informationen unter www.stonewood-arts.de.

Die Bilanz von Jens Lehner, Bernd Fröhlich, Lukas Gruber, Simon Pompl, Stefan Kuchenreuther und Katharina Philbert (von links) bei den bisherigen Wettkämpfen kann sich sehen lassen. soj
Die Bilanz von Jens Lehner, Bernd Fröhlich, Lukas Gruber, Simon Pompl, Stefan Kuchenreuther und Katharina Philbert (von links) bei den bisherigen Wettkämpfen kann sich sehen lassen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.