Ebnath
24.06.2018 - 15:10 Uhr

Johannisfeuer und Torjubel

Die Junge Union Ebnath organisiert Johannisfeuer und Public Viewing.

Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer. soj
Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer.

(soj) Hell loderten die Flammen in den Nachthimmel, als die Junge Union (JU) am Samstag in der Neusorger Straße/An der Point ihr Johannisfeuer entzündete. In der Halbzeitpause des WM-Spiels lagen die deutschen Kicker noch mit einem Tor in Rückstand. Bei kalten Temperaturen hatten die Besucher das Spiel auf Großleinwand im Festzelt verfolgt. Weil es so kalt war, entschlossen sich die Verantwortlichen, das Feuer bereits in der Halbzeitpause zu entzünden. Natürlich hatten die Verantwortlichen auch dieses Jahr wieder für ausreichend Essen und Getränke gesorgt. Pfarrer Pater Anish segnete das Feuer, Regina Mößbauer trug die Lesung vor. Wahrscheinlich hatte der Geistliche in die Fürbitten die deutschen Kicker mit eingeschlossen. Konnten die Besucher im Scheine des Feuers doch noch den wichtigen Sieg gegen Schweden bejubeln. JU-Vorsitzende Antonia Ritter konnte sich trotz des schlechten Wetters über eine stattliche Besucherzahl freuen. Ein Lob galt den zahlreichen Helfern für die Organisation des alten Brauchs, insbesondere den JU-Mitgliedern und der Feuerwehr für die Brandwache.

Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer. soj
Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer.
Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer. soj
Die Junge Union Ebnath lädt zum Johannisfeuer.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.