Ebnath
28.04.2023 - 09:04 Uhr

Junge Ärztin zur Weiterbildung in der Praxis Dr. Jochen Geißler in Ebnath

In der Arztpraxis von Dr. Jochen Geißler in Ebnath ist seit einigen Wochen Verstärkung im Einsatz. Julia Schneider strebt den Facharzttitel als Allgemeinmedizinerin an.

Allgemeinmediziner Dr. Jochen Geißler (links) betreibt seit Januar 1990 seine Praxis in Ebnath. Seine neue Kollegin ist Julia Schneider. Wolfgang Söllner (stehend) begrüßte die junge Ärztin, die in Ebnath derzeit eine Weiterbildung absolviert. Bild: soj
Allgemeinmediziner Dr. Jochen Geißler (links) betreibt seit Januar 1990 seine Praxis in Ebnath. Seine neue Kollegin ist Julia Schneider. Wolfgang Söllner (stehend) begrüßte die junge Ärztin, die in Ebnath derzeit eine Weiterbildung absolviert.

Seit Anfang April bildet Allgemeinmediziner Dr. Jochen Geißler eine junge Kollegin in seiner Praxis in Ebnath weiter: Julia Schneider ist 27 Jahre alt und stammt aus dem Landkreis Neumarkt. Die fertig approbierte Ärztin hat von 2015 bis 2021 ihr Studium in Regensburg absolviert und strebt nun den Facharzttitel der Allgemeinmedizin an.

Hierzu muss die Medizinerin verschiedene Weiterbildungsschritte zu absolvieren, insgesamt über einen Zeitraum von 60 Monaten. Einen großen Teil davon wird Julia Schneider in den kommenden eineinhalb Jahren bei Dr. Jochen Geißler in Ebnath ableisten. Hier behandelt die junge Ärztin in einem eigenen Sprechzimmer die Patienten. Dr. Jochen Geißler steht ihr für Fragen begleitend in der Praxis immer zur Verfügung. Der Kontakt zwischen den beiden Ärzten kam über die "Hausarztschmiede" des Landkreises Tirschenreuth und den Kollegen Dr. Peter Deinlein aus Kemnath zustande.

Bürgermeister Wolfgang Söllner begrüßte die junge Ärztin mit einem kleinen Präsent in Ebnath. Ziel der Hausarztschmiede sei es laut dem Gemeindechef, junge Ärztinnen und Ärzte in die Region zu bringen. Ein erster Schritt sei nun gelungen, wofür er sich bei Geißler für dessen Engagement in der Weiterbildung bedankte. Söllner wünschte der jungen Ärztin viel Freude bei der anstehenden Tätigkeit und viel Erfolg bei ihrer Weiterbildung in Ebnath.

Hintergrund:

Projekt "Hausarztschmiede"

  • Initiative im Landkreis Tirschenreuth für Mediziner mit regionalem Bezug
  • Ziel ist die Förderung der hausärztlichen Versorgung vor Ort
  • Förderung durch Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.