Ebnath
10.12.2018 - 14:27 Uhr

Keine Verlierer, nur Gewinner

Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle.

Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner. Bild: soj
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner.

Über 50 Kinder und Jugendliche der TSG Aktiv Ebnath kamen zur Vereinsmeisterschaft im Gerätturnen in der Schulturnhalle zusammen. Die Vorsitzenden Andrea Pfreundtner, Helmut Pöllath und Thomas Lindner durften neben den vielen Aktiven auch zahlreiche Eltern zum Wettkampf willkommen heißen. Geturnt wurden die Pflichtübungen (P-Stufen) des Deutschen Turnerbundes, die auch maßgeblich für Gauwettkämpfe sind. Genau auf diese sollen die Sportler vorbereitet werden. Nachdem die TSG Ebnath in diesem Jahr auf Gauebene bereits stark vertreten war, konnten so auch die Jüngeren "Wettkampfluft schnuppern".

Die Nachwuchsturner gaben unter den wachsamen Augen der Kampfrichter an Boden, Reck, Sprung und Barren und Schwebebalken ihr Bestes. Nach einem spannenden Wettkampf entschieden oft nur wenige Zehntel über die Platzierungen, somit gab es eigentlich keine Verlierer, sondern nur Gewinner. Den Vereinsmeistertitel bei den Jungen holten Michael Hage (Jahrgang 2012), Emil Kick (2011), Moritz Hage (2009), Stefan Manoilov (2008), Justus Beck (2006), David Krapf (2005) und Hannes Schreyer (2004). Erste bei den Mädchen wurden Hannah Weiß (Jahrgang 2014), Beatrix Sturm (2013), Sophia Weiß (2012), Bella Bauer und Sina Drechsler (2011), Emma Kopp (2010), Valentina Höhne (2009), Maria Pöllath (2008), Katrin Schraml (2007), Marie Schmidt (2006), Lorena Pscherer (2005), Katharina Brünnig (2004), sowie Melissa Braunreuther und Emma Krockauer (2003).

Vor der Siegerehrung dankte Bürgermeister Manfred Kratzer in seinem Grußwort der TSG für das ehrenamtliche Engagement und wünschte allen Anwesenden eine besinnliche Adventszeit. Besonders geehrt wurden die vier Turner Justus Beck, David Krapf, Hannes Schreyer und Jonas Serfling, die als Mannschaft mit der Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft einen großen Erfolg für die TSG Aktiv verbuchen konnten. Die anschließende Weihnachtsfeier wurde musikalisch von Moritz Kneidl (Trompete) sowie Sarah Popp und Larissa Wegmann (Gitarre) umrahmt.

Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner. Bild: soj
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner.
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner. Bild: soj
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner.
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner. Bild: soj
Mehr als 50 Jugendliche zeigen bei der Vereinsmeisterschaft der TSG Aktiv gute Leistungen in der Schulturnhalle. Deshalb gibt es keine Verlierer sondern nur Gewinner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.