Ebnath
06.02.2022 - 13:46 Uhr

Klima-resistente Bäume für den Ebnather Kalvarienberg

Wie in den beiden vergangenen Jahren will die Gemeinde Ebnath auch 2022 eine Förderanfrage für das Regionalbudget der Steinwald-Allianz stellen. Diesmal soll das Geld beim Kalvarienberg investiert werden.

Im vergangenen Jahr gab es bereits 7000 Euro aus dem Regionalbudget für einen Wasserspielplatz im Freibad Selingau. Unter anderem Hermann Köstler, Thomas Graf, Bernd Würstl (von links) haben ihn verwirklicht. Heuer möchte die Gemeinde bei der Steinwald-Allianz wegen einer Förderung klimabeständiger Bäume anfragen. Archivbild: soj
Im vergangenen Jahr gab es bereits 7000 Euro aus dem Regionalbudget für einen Wasserspielplatz im Freibad Selingau. Unter anderem Hermann Köstler, Thomas Graf, Bernd Würstl (von links) haben ihn verwirklicht. Heuer möchte die Gemeinde bei der Steinwald-Allianz wegen einer Förderung klimabeständiger Bäume anfragen.

Mit dem Regionlbudget der Steinwald-Allianz werden kleine Projekte in der Region gefördert. Bürgermeister Wolfgang Söllner erinnerte in der Gemeinderatssitzung daran, dass 2020 und 2021 dadurch der Kinderspielplatz erneuert und die Verbindung des Radweges zum Freibad Selingau verbessert werden konnten. Dieses Jahr schwebe Bürgermeister Wolfgang Söllner vor, auf einer gemeindlichen Fläche auf dem Kalvarienberg ein Kleinod für Mensch und Tier zu schaffen.

Auf dem zurzeit verwilderten Grundstück sollen klimabeständige Bäume gepflanzt werden und durch Sträucher und Blumen zum Beispiel Bienenvölkern eine Heimat geschaffen werden. Für die Wanderer soll mit einer Ruhebank mit Blick auf das schöne Ortsbild von Ebnath eine Erholungsmöglichkeit geschaffen werden.

Der Gemeinderat beauftragte schließlich Bürgermeister Wolfgang Söllner, durch die Verwaltung eine Förderanfrage zu erstellen, deren Abgabefrist von der Steinwald-Allianz auf den 15. März terminiert wurde.

OnetzPlus
Ebnath16.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.