Ebnath
23.12.2018 - 15:32 Uhr

Nico Scherl überzeugt

Vorlesewettbewerb an der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg

Nico Scherl (sitzend) überzeugte die sechsköpfige Jury und tritt im Februar beim Kreisentscheid in Tirschenreuth an. Bild: jpl
Nico Scherl (sitzend) überzeugte die sechsköpfige Jury und tritt im Februar beim Kreisentscheid in Tirschenreuth an.

Nico Scherl ist der beste Leser der Fichtelnaabtal-Mittelschule Ebnath-Neusorg in diesem Jahr. Beim Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen setzte er sich als Sieger durch. Den zweiten Platz erreichte Kiara Agostinho, gefolgt von Lara Schraml auf Rang drei. Nach einem internen Auswahlverfahren in der Klasse hatten fünf Schüler die Endrunde erreicht: Jakob Prechtl las aus dem Buch „Harry Potter und der Stein der Weisen“, Nico Scherl ging mit „Eine Geschichte für den König“ ins Rennen, Lara Schraml hatte sich für „Ich bin hier bloß das Schaf“ entschieden und Kiara Agostinho gefiel „Im Land der Drachen“.

Maximilian Müller schloss mit einer Stelle aus „Gregs Tagebuch - Weihnachtschaos“ ab. Zum Zuhören waren nicht nur die eigenen Mitschüler zugegen; auch die fünfte Klasse, die sich dem alljährlichen Wettbewerb des deutschen Buchhandels im nächsten Jahr stellen wird, saß im Zuhörerraum. Nach der Vorstellung ihres selbst ausgewählten Buches und dem Vorlesen ihrer Lieblingsstelle daraus folgte schließlich auch noch ein Vortrag aus einem unbekannten Text. In diesem Jahr „Tintenblut“.

Die Entscheidung über den diesjährigen Schulsieger fällte danach die Jury. Diese setzte sich zusammen aus der pensionierten Lehrerin und Konrektorin Maria Kaiser, dem Neusorger Altbürgermeister Günther König, Rektorin Sabine Graser, Konrektor Alexander Köstler, Förderlehrerin Roswitha Schraml und der Klassleiterin der 6. Klasse, Patricia Sieber. Diese hatte ihre Schützlinge bestens im Unterricht auf den Schulausscheid vorbereitet. Alle fünf Vorleser erhielten am Ende für ihr Engagement eine Urkunde sowie einen Buchgutschein. Nico Scherl wird die Schule beim Kreisentscheid in Tirschenreuth im Februar vertreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.