Ebnath
20.05.2022 - 09:24 Uhr

Pfarrer Hupfer zur Ehr: Wanderung des FGV

Die Granittafeln an der Kalvarienbergkapelle, wo das Fichtelgebirgslied von Pfarrer Hupfer in Granit gemeißelt ist Bild: soj
Die Granittafeln an der Kalvarienbergkapelle, wo das Fichtelgebirgslied von Pfarrer Hupfer in Granit gemeißelt ist

Der Fichtelgebirgsverein Ebnath organisiert eine Wanderung auf dem „Hupferweg“ zur Kösseine diesen Samstag, 21. Mai; Abmarsch ist um 14 Uhr am Marktplatz. Pfarrer Joseph Hupfer war von 1895 bis 1939 als Seelsorger in Ebnath tätig. Er war bei der Bevölkerung hoch angesehen, seine Amtskollegen betitelten ihn als „Bischof des Fichtelgebirges“. Jeden Pfingstmontag hat er seine Mitbrüder zu einer Wanderung auf die Kösseine eingeladen, wobei er sich immer mit einem Gedicht im Hüttenbuch verewigte. Am bekanntesten ist dabei sein Fichtelgebirgslied „Ich bin gewandert weit umher, auf Gottes schöner Erden“. Erhalten geblieben ist eine Sammlung von 250 Gedichten, in denen er vielmals seine Liebe zum Fichtelgebirge, zur Kösseine und der schönen Natur zum Ausdruck brachte. Der Fichtelgebirgsverein plant in diesem Jahr, einen Rundwanderweg von Ebnath auf die Kösseine mit einem eigenen Logo und Tafeln mit ausgesuchten Hupfer-Gedichten zu markieren. Die Strecke ist circa 16 Kilometer lang; bei dieser Wanderung sollen Standorte für die Gedichte festgelegt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.