Ebnath
25.05.2022 - 12:00 Uhr

Rettungswagen bei der Kinderfeuerwehr Ebnath

Harald Schmidt (Zweiter von links) mit den Verantwortlichen der Kinderfeuerwehr und den Kindern beim Rettungswagen. Bild: soj
Harald Schmidt (Zweiter von links) mit den Verantwortlichen der Kinderfeuerwehr und den Kindern beim Rettungswagen.

Gerne war Harald Schmidt, Notfallsanitäter im BRK-Kreisverband Wunsiedel, der Einladung der Kinderfeuerwehr Ebnath gefolgt, den Buben und Mädchen einen Rettungswagen zu zeigen. Das Fahrzeug, der "Rot Kreuz Wunsiedel 71/20", hat der Kreisverband zur Verfügung gestellt.

Für die 15 Kinder war es eine große Überraschung, da sie nicht wussten, dass ein Rettungswagen (RTW) um die Ecke kommt - noch dazu mit Blaulicht und Martinshorn. Zunächst wurde darüber gesprochen, was der Unterschied zwischen einem Rettungs- und einem Krankenwagen ist. Schmidt zeigte Bilder von weiteren Fahrzeugen, die im Rettungsdienst eingesetzt werden, zum Beispiel Notarztwagen, Rettungshubschrauber oder der Helfer vor Ort. Im Rettungswagen hatten die Kinder viele Fragen: Wie viele Sanitäter kommen mit dem Auto? Welches Gerät "schießt" Strom? Wie kommt das Medikament in den Körper? Was macht man, wenn das Herz aufhört zu schlagen?

Das mutigste Kind durfte sich auf die Trage legen und wurde verkabelt mit EKG, Blutdruck und Sauerstoffsättigung. Zuletzt durften die Kinder ein Quiz über Erste Hilfe und die Fahrzeuge im Rettungsdienst machen. Für den Gewinner gab's eine große Gummibärenbox, die jüngste Teilnehmerin bekam einen "Rettungsteddybären" geschenkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.