Ebnath
26.04.2023 - 10:02 Uhr

Trachtenverein Ebnath setzt weiter auf Hans-Jürgen Enders

Der neu gewählte Vorstand des Ebnather Trachtenvereins mit (vorne, von links) Heike Lang, Betty Fraunholz, Rita König, Christa Schiener und Dietmar Anzer sowie (hinten, von links) Sandra Enders, Sonja Mößbauer, Hubert Schindler, Judith Zaus, Vorsitzendem Hans-Jürgen Enders, Bürgermeister Wolfgang Söllner und Stellvertretenden Vorsitzendem Andreas Bauer. Bild: soj
Der neu gewählte Vorstand des Ebnather Trachtenvereins mit (vorne, von links) Heike Lang, Betty Fraunholz, Rita König, Christa Schiener und Dietmar Anzer sowie (hinten, von links) Sandra Enders, Sonja Mößbauer, Hubert Schindler, Judith Zaus, Vorsitzendem Hans-Jürgen Enders, Bürgermeister Wolfgang Söllner und Stellvertretenden Vorsitzendem Andreas Bauer.

Hans-Jürgen Enders heißt der alte und neue Vorsitzende des Heimat- und Trachtenvereins "d'Gregnitztaler". Als neuer Stellvertreter steht ihm Andreas Bauer zur Seite. Er löst damit Hubert Schindler ab, der aus gesundheitlichen und altersbedingten Gründen nicht mehr für dieses Amt kandidiert hatte. Kassiererin bleibt Heike Lang, Schriftführerin Rita König. Beisitzer sind Dietmar Anzer, Hubert Schindler, Sandra Enders, Betty Fraunholz, Sonja Mößbauer, Johannes Pöllath und Christa Schiener, Kassenprüfer Judith Zaus und Hubert Schindler. Zuvor hatte nach dem Totengedenken Schriftführerin Rita König das abgelaufene Jahr nochmals Revue passieren lassen. Bürgermeister Wolfgang Söllner sagte: "Ihr seid eine Bereicherung für unsere Gemeinde. Das habt ihr auch beim Neujahrsempfang wieder eindrucksvoll gezeigt, als ihr für die zahlreichen Gäste die Bewirtung übernommen habt." Sein Dank galt den Verantwortlichen auch wieder für die Gestaltung des Osterbrunnens am Marktplatz. Nachdem Kassiererin Heike Lang den Kassenbericht vorgetragen hatte und die Kassenprüfer Judith Zaus und Andreas Bauer eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Enders bedankte sich bei den Gewählten für die Bereitschaft, im Verein Verantwortung zu übernehmen. Dank galt auch allen Geschäftsleuten und Firmen sowie Vereinswirtin Valeria Pausch für die Unterstützung. Enders wies auch auf den geplanten Ehrenabend am Samstag, 15. Juli, hin. Hier soll nach einem gemeinsamen Gottesdienst der Ehrenabend anlässlich des 70-jährigen Bestehens gefeiert werden. Mit dem Trachtenspruch "Treu der Sitt, treu der Tracht, treu der Heimat" endete die Jahreshauptversammlung im Gasthof "Bergblick".

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.