Ebnath
30.06.2021 - 09:36 Uhr

Traktorclub Ebnath: Vorsitzender tritt zurück

Der zweite Vorsitzende Michael Krämer führt die Geschäfte bis zur Neuwahl.

Der bisherige Vorsitzende Johannes Pöllath (von rechts) bedankte sich bei seinem Stellvertreter Michael Krämer für die kommissarische Weiterführung des Vereins. Bürgermeister Wolfgang Söllner wiederum bedankte sich bei beiden für das ehrenamtliche Engagement. Bild: soj
Der bisherige Vorsitzende Johannes Pöllath (von rechts) bedankte sich bei seinem Stellvertreter Michael Krämer für die kommissarische Weiterführung des Vereins. Bürgermeister Wolfgang Söllner wiederum bedankte sich bei beiden für das ehrenamtliche Engagement.

Der bisherige Vorsitzende des Traktorclubs, Johannes Pöllath, erklärte in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Bergblick seinen Rücktritt aus persönlichen Gründen. Diesen hatte er im Herbst vergangenen Jahres bereits schriftlich angekündigt. Da sich in der Versammlung niemand bereit erklärte, den Vorsitz des Vereins zu übernehmen, stimmten die Mitglieder einstimmig dafür, dass der Zweite Vorsitzende Michael Krämer den Traktorclub bis zur Neuwahl im Frühjahr nächsten Jahres kommissarisch weiterführt. Krämer erklärte sich dazu bereit.

Zuvor hatte Pöllath über die zwei zurückliegenden Jahre berichtet. Aufgrund von Corona sei es leider nicht möglich gewesen, viele Veranstaltungen oder Versammlungen abzuhalten. Höhepunkt sei das Fest zum "Zehnjährigen" 2019 gewesen. Auch wenn es immer wieder mal Meinungsverschiedenheiten bei der Organisation solcher Feste gebe, sei das Engagement fast aller Vereinsmitglieder wieder sehr gut gewesen.

Bürgermeister Wolfgang Söllner bedankte sich im Namen der Gemeinde für das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder. Ein Reichtum in der Gemeinde Ebnath seien sicher die zahlreichen Vereine in ihrer gesamten Vielfalt. „Die Vereine sind ein Teil der Seele in der Ebnather Gemeinde“, sagte das Gemeindeoberhaupt.

Nachdem Kassiererin Sigrid Riedl für die vergangenen beiden Jahre einen positiven Kassenbericht vorgetragen hatte und die Kassenprüfer Alfred Bayer und Rainer Seeharsch eine einwandfreie Kassenführung bestätigt hatten, wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Einstimmig beschlossen die Mitglieder auch den Verkauf der vereinseigenen Dreschmaschine und des Ladewagens, da diese nicht mehr benötigt werden. Johannes Pöllath bedankte sich am Ende der Versammlung nochmals bei allen Mitgliedern für deren Unterstützung und für Mitarbeit im Verein. Sein Dank galt auch seinem Stellvertreter Michael Krämer, der die Vereinsgeschäfte bis zur Neuwahl im nächsten Jahr kommissarisch weiterführen wird.

„Die Vereine sind ein Teil der Seele in der Ebnather Gemeinde.“

Bürgermeister Wolfgang Söllner

Ebnath10.07.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.