Ebnath
11.07.2025 - 11:02 Uhr

Von Weinlaube bis Luftballonwettbewerb: Ebnath feiert Bürgerfest

Am Samstag und Sonntag steigt in Ebnath wieder das Bürgerfest. Die Veranstalter versprechen ein buntes Programm für Groß und Klein. Und auch die kulinarischen Angebote können sich sehen lassen.

Am Wochenende wird in Ebnath wieder Bürgerfest gefeiert. Archivbild: Josef Söllner
Am Wochenende wird in Ebnath wieder Bürgerfest gefeiert.

Die Vorbereitungen für das Bürgerfest am Samstag und Sonntag laufen auf Hochtouren. Die Vereinsvorstände und der Festausschuss an der Spitze mit Judith Zaus haben in gemeinsamen Sitzungen mit Bürgermeister Wolfgang Söllner die Eckpunkte festgelegt.

Bereits am Samstag um 19 Uhr beginnt das Fest. Für Stimmung sorgt ab

19.30 Uhr mit Live-Musik die Party Band „FaierhaislBoum“. Den Besuchern werden verschiedene Getränke angeboten. In der Weinlaube gibt es gute Weine und verschiedene Cocktails zu genießen. Zu den kulinarischen Angeboten zählen an diesem Abend Gegrilltes, Crepes und Pizzas. Aber auch Hamburger, Pommes, Fisch- und Lachssemmeln werden angeboten.

Am Sonntag treffen sich die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen um 8.30 Uhr am Rathaus zum Kirchenzug. Nach der Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal beginnt in der Pfarrkirche der Festgottesdienst. Anschließend wird das Fest offiziell durch Bürgermeister Wolfgang Söllner eröffnet. Zum Weißwurstfrühschoppen spielt die Fichtelgebirgskapelle Ebnath unter Leitung von Johannes Prechtl auf. Für Essen und Getränke ist dann bestens gesorgt. Die Besucher können sich aussuchen, ob sie Krustenbraten mit Klößen und Kraut, Crunchyburger, Schnitzelburger, Crepes, Gegrilltes, Fisch- und Lachssemmeln oder Pizzas genießen wollen.

Nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Die Kindergartenkinder werden vormittags eine kleine Vorführung zeigen. Auf alle Kinder wartet nachmittags ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Ein Besuch von Flusi, ein Luftballonwettbewerb, ein Kickerturnier, Lichtgewehrschießen oder Fahrten mit E-Miniautos zählen unter anderem zu den verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten für die Kinder.

Außerdem bieten Geschäftsleute, Vereine und Privatpersonen unter anderem Schmuck, Honig, Marmeladen, Holzklebereien, Selbstgebasteltes und Jemakoartikel an. Für Kinder und Eltern sowie für alle Besucher aus Nah und Fern wird auf dem diesjährigen Bürgerfest einiges geboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.